Chronif.
Ehronik, oder Befchreibung verfehiedener Nürnberger Sachen, geiftlich
und weltlidh. Nebft einer Abhandlung, in wie weit Riyners Turnier=
Bud Glauben verdiene und einer Relation Hber die Berbringung
der RNeichskleinodien und Heiligthümer nad) Nürnberg. 17. Iahıh.
345 Bl. 2%. (42.)
von Wöhrd, den Pflegämtern, Nonnenköftern. 77 Bl. 17. Jahrh.
Mit gemalten Wappen. 2%. (94.)
Chroniea, Hijtorijhe Nachricht von dem Urfprung und Wachsthum
des Heil. Rdm. Neichs Freyer Stadt Nürnberg, (bis 1667). 2 Bde.
. 870 S. II. 925 S. Mit Wappen und Abbildungen. 2°.
(40. 41.)
Chronif, oder alphabetifhes VBerzeichnif der merkvürdigjten Creigniffe
in Nürnberg, (bis 1671). 48 Bl. 2%. (8.)
Eronica oder Sefhiht Buch Etlicher Denkwürtigen Huyflorien der .....
freyn Reich Stadt Nürnberg, (bis 1674). 82 Bl. 2%. 122.)
Chronik der Stadt Nürnberg von 1350 — 1678. 120 BL 2%. (50.)
der Stadt Nürnberg, von Anfang bis 1687. Z Bände. Mit ge-
malten Wappen und Bildnijjen. I. 294 Bl. MM. 243 Bl. 2%.
(86. 87.)
von Anfang und Erbauung der Stadt Nürnberg. Befhreibung Ihrer
Merkuürdigkeiten ; Unglücksfälle, Malefizperjonen 20. Dis 1690.
451 BI. Mit LZitelmappen. 29% (88.)
der Stadt Nürnberg, vom Anfang bis 1690. 507 BL. 29% (89.)
Urfprung und Anfang der weitberumbten Stadt Nürnberg, darinnen
alle... Sefhichten deutlich befhrieben worden, (bis 1691). S. 33
—14288. 4°. (24.)
Nürnbergifjhe Stadt-Cronica, worinnen alle denek= und nerehulrdige
Begebenheiten, fo fid alldier .... zugetragen, zu finden. 2 Bde.
(Copirt nad einem alten Manufeript in der Stadt= Canzley Lit. G.
A. Ch. 1692.) I. Band 470 Bl. mit Negifter, II. Band (fortgefebt
bis 1774) 275 Bl. 2% (411. 112.)
Eine jHöne, Wolgegrünte Cronica viler alter erganuger verloffner
Gejchichten, (bis 1693). 303 BI. 2%. 1123.)
GCronica, Daß ift Ausführliche Befhreibung Aller Denekwürdigen Bes
gebenheiten ....... der Stadt Nürnberg, (bis 1699.) 441 Bl.
29, (100.)
Nürnbergijhe Stadt-Cronica. 2 Bände. I. B. bis 1603. 1495 S.
II. X. bis 1700. 1116 S. 2% (116. 117.)
Chronik, Befhreibung der Stadt Nürnberg. SefhHihten, die fih in
den XVII Seculo eraignet; (1601 — 1700). 502 Bl. 2% 7.)