Full text: Katalog der Stadtbibliothek in Nürnberg : Erste Abtheilung. Schwarz-Amberger'sche Norica-Sammlung

101 
Murr, Chriftoph SGattlich von, Befchreibung der vornechmiten Merk: 
ywürdigkeiten in der H. N. Reichsfreyen Stadt Nürnberg und auf 
der Hohen Schule zu Altdorf. Mit Kupfern. Nürnberg, I. E. 
Rech, 1778. 839%. (51452.) 
Diylomati[de Sejchichte des portugiefijchen berühmten Nitters Martin 
Behaims. Nebit einer Kuyfertafel. Nürnberg, I. SE. Zeh, 1778. 
So, (516.) 
Sinngedichte, Neue verbefferte Auflage. Frankfurt und Leipzig, 
SXoh. Cherh. Zeh, 1779. 4°. (5S31,e.) 
BejGhreibung des Nürnbergifhen Rathhaufes. 1790. 8%. (517.) 
Befehreibung der fänuntlichen RNeichsfleinodien und Heiligthümer, 
welche in ... Nürnberg aufbewahrt werden. Mit einer Kupferz 
tafel. Nürnberg, Bauer & Mann, 1790. 8% (519.) 
Murr, Chr. Theoph. de, Description des ornemens imperiaux et 
des reliques du saint empire romain, garddes ä Nurcmberg et ä 
Aix-la-Chapelle. Traduit de P’Allemand. Avec plusieurs planches 
gravees. Nuremberg, G. Schneider, 1790. 80. (518.) 
Murr, Chr. Gotik, v., Beyträge zur Sejchichte des dreyBigjährigen 
Krieges, infonderheit des Zuftandes der NeichsSftadt Nürnberg 
während deffelben. Nebft Urkunden und vielen Erläuterungen ZUr 
Sefchichte des ... Faiferl. Generaliffiumus Albrecht Waleufteins. 
Mit einer Kupfertafel. Nürnberg, Bauer & Mann, 1790. 89. (520.) 
Murr, Chr. Theoph. de, Description du cabinet de Monsieur Paul 
de Praun ä Nuremberg. Avecc VII planches. Nuremberg, J. 
Th. Schneider, 1797. 8%. (521.) 
Murr, Chr. Gottl., 9., neues Journal zur Literatur und Kunftgejchichte, 
Eriter und zweiter Theil. (Mit Kupfern.) Leipzig, Schäfer, 1799. 
80, (522—523.) 
Blan eines Frauenzimmer = Lefekabinets in Nürnberg. Nürnberg, 
1800. 4%. (531,g.) 
Murr, Chr. Gottl, v., über die fabelhafte sogenannte heilige Ampulle 
oder Salböl- Fläschchen in Reims, welches 1794 zerbrochen wurde. 
Nürnberg und Altdorf, Monath & Kufsler, 1801. 4% (bei 531,h.) 
Murr, Chr. SGottl. v., Befdhreidbung der vornehmften Merkuhrdigkeiten 
in der Meichsftadt Nürnberg, in deren Bezirke, und auf der Uni: 
verfität Altdorf. Nebit einem Anhange. Zweite durchaus vermehrte 
Ausgabe. (Mit einer Kupfertafel und dem Biloniffe des Verfaffers.) 
Nürnberg, Wolf Penker, 8%. (515b. und 525.) (Nr. 51D% {ft das 
Handeyemplar des Berfaffers mit vielen eigenhändigen Bemerkungen, 
Nachträgen und eingelegten Abbildungen von dentfelben.) 
Murrt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.