100 Munker — Murr.
Muntker, Jobft Wilh., merkwürdige Stellen der alten Profan=:Scribenten
aus neueren Reißbefchreibungen und andern dahin gehörigen Büchern
erläutert. (Mit Ichriftlidhen Bemerkungen.) Nürnberg, I. I. Cremer,
1747. 89. (510.)
Munfter, Schnftion, Cofmographey. Oder befehreibung Aller Länder
hHerrichafftenn vnd fürnembften Stetten des ganzen Srdbodens
Jampt jhren Selegenheiten, Eygenfhafften, Religion, Sebreuchen,
Scjchichten vnnd Handthierungen. (Mit Munfters Bildniß und
vielen HolzfHnitten.) Bafel, in der Officin Henricpetrina. 1578.
20, (559.)
Ming -Probations: Abfohicd der drey im Müntwejen correspondi-
render Eraifje Franden, Bayern und Schwaben. De dato Nürn-
berg den 4} Septembris 1693. (Mit Münzabbildungen.) Nürn-
berg, Felscdkers Erben. 2%. (558.)
Derer dreyen im Münz: Weecfen correspondirenden Oberen .... Reichs:
Ereißen Franden, Bayern, und Schwaben in ... Augfpurg bes
Teloffener und aufgerichteter Münz-:Abfhied den Gten May
1761. (Mit Münzabbildungen.) 29%. (557.)
Derer dreyen .... Oberen RNeichsS=Creißen FIranken, Bayern, und
Schwaben abgefaßtes Münz-Patent. Anno 1761. Augfpurg,
gedruckt bei May. Simon Pingiger. 2% (bei 557.)
Neyßbefehreibung des ... Herrn Wulfigang Müngers von Baben-
berg -.. von Venedig auß nad) Jerufalem, Damafecınmn vud Conz
ftantinopel und dann wider nacher Venedig. (Mit Müntzers Bild-
niß.) Gedruckt und verlegt zu Nürnberg durch Ludovicum Loch:
nern, 1624. 4° (303.)
Murr, Chriftoph Gottlieb von, Verweisfchreiben an Bernh. Fricdr.
Hammel, Rektor der Stabtfhule zu Altdorf, mit einer Einleitung
u. Furzen Anmerkungen des Ießteren Herausgegeben. 1768. 8°. (531,a.)
das Schiejal der Sclehrten. Aus dem Franzöfifhen Kberfebzt.
Hrankfurt und Leipzig, in der Carl Felkeekerifchen Buchhdlg., 1769.
89, (513.)
Anmerkungen über Herrn Leßings Laokoon, ucbhft einigen Nach
richten, die deutfche Literatur betreffend. Erlangen, Wolfg. Walz
ther, 1769. 89% (531,b.)
an RNabeners Schatten. Frankfurt und Leipzig, Joh. Adanı Loch
ner, 1771. 89. (531,c.)
Sinngedichte. Magdeburg, Joh. Chrift. Zapffe. 1773. 8°. (531,4.
acht und zwanzig Briefe (eines Protejtanten) über die Aufhebung
des FIefuitenordens, 1773 und 1774, 89°. (514.)