Full text: Katalog der Stadtbibliothek in Nürnberg : Erste Abtheilung. Schwarz-Amberger'sche Norica-Sammlung

Müller — Münd., 
Müller, E G., Denknal der FreundfhHaft, dem verewigten Herrn 
Sohann Heinrich Häblein, Nechnungs = Syndikus und Kalkulas 
for 20, aud Mitglicd des Nürnberg. Blumenorbens, errichtet im 
Namen der SGefellfjhaft. Nürnberg, im Dezember 1796, 4°. (bei 
153 und 169.) 
furze Befchvreibung der Neichsjtadbt Nürnberg, Gin Handbuch für 
Einheimifche und Fremde, zunächft aber für Reifende. Nebft cinem 
Grundriz von der Stadt. Zweyte Ausgabe, Nürnberg, Felsecker, 
1800. 89%. (507.) A unm: 348. 
Müller, Ernft, das vom Moscowitijhen Zaar Alexei Michaelewiz, 
am nähern, mit mchr als 100,000 Mann hHart= belägert gewefens 
amd durch Gottes fonderbaren Beiftand erhaltene Niga, Gott zu 
obe ...... befchrieben. Sieffen, Druck von AUnthon Us, 1662. 
20, (bet 533.) 
Kriegs = und Friedens: Pojaune, Außblafend eine Seift= und Ge- 
fchichtliche Befchretbung des Iegteren Nordifchen KricgS= und Friedens: 
Wejens, (Gieffen, AnthHon UB, 1662.) 2°. (Set 533.) 
Müller, Fr., Sammlung der Local- Polizei Verordnungen der N. B. 
Stadt Nürnberg. Zweite Auflage, Nürnberg, 1842. 89°, (508.) 
Müller, Joh. Georg Chriftoph, das Bild des edlen Mannes, auf= 
geftellt in einer Kurzen Lebens: und Charaktergefchichte des wverz 
ewigten Herrn Ioh. Wolfgang von Wahler auf AWzelsberg und 
Dberbürg. Nürnberg, gedruckt mit Bieling’Ichen Schriften, 1797. 
49, (bei 171.) 
Müller (Mülhner), Ioh., sen., gründlich ausgeführter Difcurs, vb 
Georg Miyners, gewefenen Bayrifchen Herolds, teut[dhes Zhur- 
nierbuch pro Seripto Authentico zu Halten und wie weit demfelben 
Glauben zu zuftellen jey? Mit dreyen Ertracten aus dem Thur- 
nier = Buch und zweyen noch nie gedruckten Anhängen begleitet, jo 
als der zweyte Theil des Nürnbergifhen Schönbart- Buchs und 
GSefellen = Stechens zu gebrauchen. Sm Sahr 1766. 4% (325. 
396.) 
99 
Mülner, Johann, Kurzgefahte NReformations = SGejdhichte der freyen 
Reichs Stadt Nürnberg, 0der ..... Bericht von AWenderung der 
Religion und Abfhaffung des Pabjithums in der Stabt Nürnberg, 
luınd was deswegen vorgegangen. Nürnberg, Mart. Sac. Bauer, 
1770. 8% (603.) 
Münch, Ernft, Charitas Pirkhbeiner, ihre Schweftern und Nichten, 
Bigaraphie und Nachlaß. Nürnberg, IT. Campe, 1826. 8% (509.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.