Volltext: Festschrift gewidmet den Teilnehmern an der 32. Wanderversammlung Bayerischer Landwirthe in Nürnberg vom 12.-14. Mai 1895

VPVorwort. 
— — — 
n der am 16. Dezember 1894 stattgehabten ersten Sitzung des 
behufs Durchführung der XXXII. Wanderversammlung bayerischer 
Landwirte zu Nürnberg konstituierten Komitees wurde beschlossen, 
unter anderem auch eine den Teilnehmern gewidmete Festschrift 
erscheinen zu lassen, nachdem schon vorausgehend eine Zahl von Herren 
in entgegenkommender Weise zugesagt hatte, die in Aussicht genommenen 
Kapitel einer Ausarbeitung zu unterwerfen und für die geplanten umfang— 
reicheren Elaborate bereits seit längerem auf die Sammlung von ein— 
schlägigem Material Bedacht genommen worden war. 
Nicht unwesentlich aber weicht die Festgabe von den hiebei sonst 
üblichen literarischen Erscheinungen inhaltlich ab; sie kann weder als ein 
in größerem Stil angelegter und erweiterter Jahresbericht des Kreisvereins, 
noch als ein die sämtlichen landwirtschaftlichen Gebiete des Regierungs— 
bezirkes Mittelfranken umfassendes Werk angesehen werden. Sie behandelt 
zwar auch die wichtigsten landwirtschaftlichen Betriebszweige, geht aber 
dabei unter Voranstellung eines allgemeinen und zugleich grundlegenden 
Teiles insbesondere auf die in der Nürnberger Gegend obwaltenden eigen— 
artigen Verhältnisse ein und hat sich noch zur speziellen Aufgabe gestellt, 
die in fraglichem Landstriche seit Jahrhunderten geübten Nebenbetriebs— 
zweige: den feldmäßigen Gemüse- und Samen-, sowie Handelsgewächsbau 
möglichst eingehend zu beschreiben und an die vielen Wechselbeziehungen 
anzuknüpfen, die sich bei alten großen Konsumplätzen mit ihrem weit— 
gehenden Handel zwischen Stadt und Land im Laufe der Zeit entwickelten. 
Bei Behandlung des geschichtlichen Teiles lag die Absicht vor, auf 
Grund des urkundlichen Materials nachzuweisen, wie die Umgegend von
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.