sic mehren—
nicht auf de
Hezihen ii,
beheüshh
Nimng,
der ganzen
hen Etelley
J des reihh
den Herrem,
en Venßß
sebührender
Axftlich—
Inhallsverzeichnis.
—— —
Vorworte.
J. Geschichtliches über die landwirtschaftlichen Verhältnisse
der Umgegend von Nürnberg. Von Stadt-Archivar Erns.
Mummenhoff in Nurnberg......
IJ. Die geognostischen Werhältnisse von Mittelfranken
mit besonderer Berücksichtigung der Nürnberger Umgegend
Von Stabsveterinär August Schwarz in Nurnberg;5. ..
III. Das Klima von Nürnberg. Von Professor Hans Stau—
dacher in Nürnberg. ..
IV. Die Vegetationsverhältnisse der Umgebung von
Nürnberg nach phänologischen Beobachtungen. Von Apotheker
Friedrich Schultheiß in Nürnberg. .....
V. Die bei Nürnberg vorkommenden Ucker- und Wiesen—
unkräukter. Von demselben ..
Die Feldwirkschaft in der Nürnberg-Fürther Gegend
Von Landwirtschaftslehrer Dr. Friedrich Wagner in Lichten—
———
A. Getreidekultur mit Nachbau
B. Kartoffel- und Krautbau
O. Futterbau.. ...
D. Feldmäßiger Gemüsebau
a. auf Gewendern
b. auf dem Ackerlannnd.. . ..
mit eingehenden Darlegungen der Spargelkultur
—D00
1. Weißrüben
2. Kohlrabi
3. Wirsing
4. Zwiebel
5. Rettige
*
Seike
IIISVI
1258
59 —85
86—-91
92- 108
109 - 116
117-275
123 145
146 155
155 - 160
160- 201
1690 179
180- 181
181- 198
201- 224
206- 211
212-218
2182219
219- 222
222 224