Volltext: Das Hans Sachsfest in Nürnberg am 4. und 5. November 1894

—- I. Vorbereitungen zum Feste 6— 
herr von Kreß, Konsul Bernhard Lang, kgl. Gymnasialrektor 
ID)r. Max Lechner, Brauereidirektor und Magistratsrat Georg 
Liebel, Kommerzienrat Johann Mesthaler, Fabrikbesitzer und 
Gemeindebevollmächtigter Heinrich Metzger, Buchdruckereibesitzer 
Friedr. Monninger, städt. Archivar Ernst Mummenhoff, Kunst— 
anstaltsbesitzer Ernst Nister, Fabrikant Gebhard Ott, Kunst— 
anstaltsbesitzer C. A. Pocher, Essigfabrikant und Magistratsrat 
Karl Raab, Theaterdirektor Hanus Reck, Sekretär und Biblio— 
thekar Dr. Paul Rée, Brauereibesitzer Jean Reif, Kommer— 
zienrat und Gemeindebevollmächtigter Zacharias Reif, Fabrik— 
direktor Anton Rieppel, Buchhalter und Schriftführer der 
Nürnberger Gesangsgenossenschaft Christian Roegner, Straßen— 
bahndirektor Gustav Rooth, Hopfenhändler Sigmund Rosenfeld, 
Kaufmann Karl Sachs, Prokurist Joseph Schmidt in Firma 
J. Em. Wertheimber, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer Chr. 
Schmidmer, kgl. Hofbuchhändler und Vorstand der Gewerbe— 
verbände Carl Schrag, J. Bürgermeister Dr. Georg v. Schuh, 
Kommerzienrat und Fabrikbesitzer Gustav Schwanhäußer, 
rechtskund. Magistratsrat Chr. Schwemmer, rechtskund. Ma— 
gistratsrat Gustav Sebald, II. Bürgermeister a. D. Christoph 
von Seiler, Fabrikbesitzer Christoph Seiler, Kaufmann und 
Vorstand des Nürnberger Gesangvereinsbundes Daniel Spuler, 
Fabrikbesitzer Erdmann Staudt, Musikschuldirektor Robert 
Stener, Kommerzienrat und J. Vorstand des Gemeindekollegiums 
Julius Stief, kal. Reallehrer A. Stiefel, II. Bürgermeister 
Friedrich Täubler, Gürtlermeister und J. Vorsitzender der 
ewerbekammer Paul Taucher, Kunstgärtner Heinrich Tölke jr., 
Kunstgärtner und Gemeindebevollmächtigter Konrad Tölke, 
NRittergutsbesitzer Theod. Freiherr von Tucher, Großhändler 
und Magistratsrat Ernst Tuchmann, kgl. Professor und Nektor 
Adolf Volk, Großhändler, Kommerzienrat und Vorstand der 
Handelstammer für Mittelfranken Jakob Volleth, kgl. Professor 
dwic Wanderer, Apotheker und Magistratslat Aug. Weiß, 
Bierbrauereibesitzer H. Zeltner, Fabrikbesitzer Johannes Zeltner.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.