Volltext: Das Hans Sachsfest in Nürnberg am 4. und 5. November 1894

Festausschüsse 64 
uin Ineñz: 
en coarte 
nel geieligen 
r den Haurbt⸗ 
et „Waben 
uzrestperern— 
crinenkirche 
us, bewegen. 
tiche Auf— 
ans Sachs⸗ 
Mañk und 
in seiner 
Jen stellen. 
Akstumliche 
der Zug 
equng von 
iqung der 
in für den 
n Richard 
geselligen 
heschlossen 
irden aus 
und zwar 
Ne Volks⸗ 
des Hans 
zeater und 
unde auch 
jtaliedern: 
Zutenrieth, 
idebevoll⸗ 
mächtigter Herm. Beckh, Oberarzt und Präses des Pegnesischen 
Blumenordens Dr. Wilh. Beckh, Bankier S. Bloch, Direktor Karl 
Boeck, II. Direktor am Germ. Museum Hans Boesch, Maschinen— 
fabrikant Richard Braß, Kaufmann und Gemeindebevoll— 
mächtigter Max Brust, Schuhmacher und J. Obermeister der 
Schuhmacherinnung Louis Butz, Fabrikbesitzer C. Conradty, 
Prof. und Rektor des Realgymnasiums Aug. Daumiller, 
Brauereibesitzer Konrad Denk, Hofbuchdruckereibesitzer Georg 
Dietz, Kaufmann Karl Distler, Chefredakteur Dr. jur. Her— 
mann Eberhard, Garteninspektor Franz Elpel, Architekt und 
Gemeindebevollmächtigter Theodor Eyrich, Möbelfabrikant 
Georg Eyßer, Bleistiftfabrikbesizer Karl Faber, Holzhändler 
S. Forchheimer, Brauereidirektor Alex. Frech, kgl. Gymnasial— 
professzr Dr. Carl Frommann, kgl. Professor und Rektor 
Georg Füchtbauer, kgl. Regierungsrat Wilh. Gareis, Kaufmann 
und Kommerzienrat Ludwig Gebhardt, Kaufmann und Kom— 
merzienrat Ludwig Gerngros, Kaufmann Wilhelm Gerngros, 
kgl. Professor und Schulrat Dr. Friedr. Glauning, Instituts— 
direktor M. Gombrich, Fabrikbesitzer und II. Vorstand des 
Gemeindekollegiums Karl Gonnermann, Oberturnlehrer Paul 
Häublein, städt. Baurat Christian Hahn, Civilarchitekt Freiherr 
von Haller, kgl. Professor und Kunstgewerbeschuldirektor Karl 
Hammer, Assistent am Germanischen Museum IDr. Theodor 
Hampe, Kaufmann Karl Heim, Kommerzienrat und Vorstand 
des Gewerbevereins Wilhelm Heinrichsen, Kaufmann Adolf 
Heßlein, Kaufmann Siegfried Hopf, rechtskund. Magistratsrat 
Ferd. Jäger, Konsul und Magistratsrat Friedrich Knapp, 
Brauereidirekor Georg Knösel, Bankier und Gemeindebevoll⸗ 
mächtigter Emil Kohn, Bankier und Kommerzienrat Max Kohn, 
Fabrikbesitzer und Magistratsrat Michael Kohn, Bezirkshaupt— 
lehrer und Vorstand des Lehrergesangvereins Gustav Kraft, 
Direktor am Bayer. Gewerbemuseum Theodor von Kramer, 
kgl. Pfarrer und Gemeindebevollmächtigter Max Kraußold, 
kgl. Advokat, Justizrat und Gemeindebevollmächtigter Gg. Frei— 
* 
— * 
——
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.