Volltext: Das Hans Sachsfest in Nürnberg am 4. und 5. November 1894

eer3 
— 
* 
—— 
——A 
A— 
4 
α — 
—58 
——— 
— 
.. — 
J. Vorbereitungen zum Feste. 
Der 400 jährige Geburtstag des Hans Sachs war der 
5. November 1894. Aber mehr als ein ganzes Jahr vorher 
fing Nürnberg an, sich für dieses denkwürdige Fest zu rüsten. 
Auf Anregung des ersten Bürgermeisters Dr. v. Schuh 
wurde durch Gesamtbeschluß des Stadtmagistrats vom 2. Ok— 
tober 1893 bestimmt, daß behufs Unterbreitung von Vor— 
schlägen für eine zur Erinnerung an den 400 jährigen 
Geburtstag des Nürnberger Meistersingers am 5. November 1894 
zu veranstaltende würdige Feier ein Ausschuß niedergesetzt 
werden solle, welcher sich mit den dafür maßgebenden Kreisen, 
wie den Gesangvereinen, den Generalverbänden, insbesondere 
den Schuhmachervereinigungen, ins Benehmen zu setzen hätte. 
So bildete sich zunächst aus den beiden städtischen Kollegien 
ein vierzehngliedriger Ausschuß, der sich durch Zuwahl am 
8. Dezember auf 27 Mitglieder erweiterte und bis Ende des 
Jahres mit Rücksicht auf die mannigfache Thätigkeit, die er zu 
entfalten berufen war, auf 98 Mitglieder gebracht wurde. 
In der Ausschußsitzung vom Y. Dezember wurde zunächst 
der einstimmige Beschluß gefaßt, die 400jährige Geburtsfeier 
des Dichters Hans Sachs in allseitiger Würdigung seiner 
geschichtlichen Bedeutung am 5. November 1894 unter Ver— 
anstaltung besonderer Festlichkeiten zu begehen. Zugleich erklärten 
sich die Erschienenen bereit, den städtischen Behörden zur Aus— 
rüstung des Festes als Ausschuß zur Seite zu stehen. 
Der Vorsitzende des Ausschusses, der erste Bürgermeister 
Dr. v. Schuh, war gleich in der Lage, Vorschläge für die 
Festfeier zu machen. Die äußere Feier sollte in einem Festzuge 
bestehen, der unter der Beteiligung der Gewerke und Vereine 
sowie der Schuliugend sich zu einer Ehrung des Dichters zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.