März- Mai 1833.
377
Abfall von seiner Prinzentheorie zu seiner Theorie eines Miniaturkanonikers
— v. Guttenberg.) Otterstedt an Ancillon 2, 126.
17. Dritter Bericht nach München (Ergänzung der Guttenbergforschung)
3, 394. — 18. Feuerbach wird fast ein Jahr nach seinem Tode ver—
giftet 379 Anm. — 21. Frau Caspar aber wird vor ihrem Tode ge—
quält 2, 310.
27. Nr. 84. Auszug eines Briefs des Grafen Stanhope an
den Herrn Schullehrer Meyer in Ansbach. Wie Nr. 64 (S. 372).
28. Klüber wider Merker 371 Anm. 1.
April.
Nr. 85. Schmidt v. Lübeck, C. H. — Literarische Blätter der
Börsen-Halle. (Hamburg) Nr. 893 und 902.
„Schmidt von Lübeck hat — zwey Aufsätze drucken lassen, worin er
den Wunsch äußert, daß Sie eine Schrift über K. H. herausgeben möchten,
und der Meynung (ist) daß er wahrscheinlich den mitgebrachten Brief selbst
schrieb, daß der Mord-Versuch in Nürnberg gar nicht erwiesen ist, und
das(ß) die angebliche Ermordung ein Selbst-Attentat war. Ich habe diese
Aufsätze gelesen . .. Er sucht darin nur seine früheren Hypothesen zu be—
weisen, nähmlich daß K. H. eine Art von Verrückter war“ und Stanhope an
Meyer, aus Karlsruhe den 12. April 1834. Sogar Daumer soll damals
diesen Einfall gehabt haben „und wollte neulich etwas darüber schreiben.“
3. Der bekannle Schlemmer Karl Theodor v. Hacke (sein Tisch hatte
einen Ausschnitt zur Aufnahme seines Mastwanstes) stirbt eines sachgemäßen
Todes. — 7. Stauhope an Merker Nr. 86. --II. Vernehmung der Katharina
Bader 2, 322. — 12. Stanhope aus Karlsruhe an Meyer Nr. 61.
17. Nr. 86. Merker, Aufklärungen in C. H.'s Geschichte. Bei—
träge (XII) vom 17. April bis zum 29. Mai (Nr. 16-22). Enthält
einen Brief Stanhope's vom 7. April, und einen „Situationsplan des
Kal. Hofgartens zu Ansbach.“
21. Stanhope an Hickel 369; Nr. 130, 146. Klübers Medita-
tionen 2, 202. — 24. Ein lustiger Mörder des K. H. 377. —
28. Vierter Bericht nach München (aus 117 Folien) 3, 396—4402. Ent—
hält auch Bäuerles Geständnis 361. — 29. v. Wessenigs 3. Ver⸗
nehmung 3, 40.
Mai.
5. Dritte Vernehmung von Weickmann, Merk, Wüst, Lemarier,
J. Vernehmung von Beck, 2. Vernehmung von Hüftlein 3, 29 — 51. —