-1C2teg
Joti
Ay hi
“Of the
HERS
Nn this
A23rar
BIBLIOGRAPH .
, 1830.—Kaspar Hauser. Nicht unwahrscheinlich ein Betriiger. Dar:
gestellt von dem Polizeirath Merker. Berlin, Juli, 1830.
.- Kaspar Hauser der ehrliche Findling. Von Rudolph Giehrl. Niirn:
berg, 1830.
1831.—Nachrichten iiber Kaspar Hauser, Polizeirath Merker. Ber-
lin, 1831.
Ueber Kaspar Hauser.— Schmidt von Liibeck. Altona, 1831-32.
.. 1832.—Kaspar Hauser. Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben
des Menschen. Anselm, Ritter von Feuerbach. Ansbach,
1832,
Mittheilungen iiber Kaspar Hauser. G. F. Daumer, Niirnberg, 1832.
1833.—Einige Betrachtungen iiber die von Feuerbach geschilderte
Geschichte Kaspar Hauser’s, etc. Wunder-Mérchen. Polizei:
rath Merker. Berlin, 1833.
Memoire iiber Kaspar Hauser, an die verwittwete Konigin Caroline
von Bayern. Von Anselm Ritter von Feuerbach. Ansbach,
Tan. 27, 1833.
(Printed from his son Ludwig's Leben und Wirken A. v. Feuerbach,
Band 11. S. 216. Published in 1852).
1834.—Einige Beitriige zur Geschichte Kaspar Hauser’s, nebst einer
dramaturgischen Einleitung. Von Joseph Heinrich Garnier.
Strasburg, 1834.
——
Kaspar Hauser, Beobachtet und dargestellt in der letzten Zeit seines
Lebens, von seinem Religionslehrer und Beichtvater, H.
Fuhrmann, K. B. III. Pfarrer bei St. Gumbertus zu Ansbach.
Ansbach, 18134.