— —
Uch
il
I⸗
r
A
di
Us⸗
JIit
den.
von
in
den
fa.
er
Ffq.
fq.
q.
fq.
biß.
ęfq.
vfß
biß
tru⸗
98,
nan
4
Vereinbarung. Wird eine solche Vereinbarung nicht ge—
troffen, so können nur vorstehende Sätze beansprucht
werden. — Für verschiedene Dienstleistungen: Bei Ver—
wendung eines Dienstmannes als Fremdenführer, Markt—
helfer, Ausgeher ꝛc.
1. Mann pro Tag. .... 3 Mk. 43 Pfg.
lMann pro Tag und Nacht 5 Mk. 20 Pfg.
lMann pro Stunde. — Mk. 43 Pfg.
Für andere Beschäftigungen uud sonstige hier nicht
vorgesehene Fälle richtet sich die Zahlung nach vorheriger
Uebereinkunft.
— —
Nüurnuberg⸗Jürther Straß enbahn.
Fahrplan.
Die Wagen zwischen Nürnberg und Fürth und umgekehrt
zehen von Morgens 7 Uhr bis Nachmitltags 2 Uhr, alle 12
Minuten vom Staatsbahnhofe und von Nachmittags 2 Uhr
bis Abends 9 Uhr alle 6 Minuten.
Vom Staatsbahnhofe bis zur Kanalstraße und umgekehrt
gehen die Wagen alle 6 Minuten
Vom Staatsbahnhofe bis zum Maxfeld und umgekehrt
gehen die Wagen alle 12 Minuten von Morgens 7 Uhr bis
Abends 9 Uhr.—
Staatsbahnhof bis Kanalstraße. ...
Staatsbahnhof bis Stadtgrenze Nürnberg
Plärrer-Fürth.. 557
Kanalstraße bis Stadtgrenze Nürnberg . ..
Kanalstraße bis über Stadtgrenze Nürnberg. ..
Von Stadtgrenze Nürnberg nach Endpunkt in Fürth.
Pflasterzollhaus Fürth bis Ende Fürth
Bahnhof-Plärrer .
Bahnhof-Maxfeld
Maxfeld-Bahnhof
Plärrer-Bahnhof
Ende Fürth bis Pflasterzollhaus Fürth ..
Ueber Stadtgrenze Nürnberg bis Kanalstraße
Stadtgrenze Nürnberg bis Kanalstraße.
Fürth-Plärrer. 783;
Stadtgrentze Nürnberg bis Staatsbahnhof
Kanalstraße bis Staaisbahnhofe.
Tarif.
10 ⸗—
20 ⸗
20 ⸗
10 —
20 2
20
10
10 *
122
10 7
10
20
10
20
20
10