Full text: Ganz Nürnberg um 60 Pfennig

18 
A 
Als Juweliere und Goldarbeiter sind wegen 
ihrer hervorragenden Leistungen vorzugsweise die Herren 
Egersdörfer, Plobenhofstraße, Wich, Josephsplatz, Schar⸗ 
rer, innere Laufergasse, Häberlẽein, Königsstraße 2, 
Merklein, Kaiserstraße, Röschlein, Fleischbrücke, Weibe— 
zahl, Karlsbrücke, Lendle, Karlsbrücke, Simmerlein, 
Theresienplatz 1, Ziegler, Kaiserstraße, hervorzuheben. 
Als Confections-⁊c. Geschäfte für Damen ver— 
dienen hauptsächlich hervorgehoben zu werden: Bomeisler 
& Ullmann, Kaiserstr. 11, Fanlconnier, Kaiserstr. 39, 
Fließ, Kaiserstraße 17, Guggenheimer, Kaiserstraße 28, 
Heßlein, Josephsplatz 7, Hirt & Sick, Fleischbrücke 8, 
KHlein, Obstgasse 2, Muschler, Josephsplatz 12, Schachno, 
Josephsplatz 12, Weinmann, Josephsplatz 8. Die Cor— 
settenhandlung von Mendel, Schustergasse. Für Herren: 
Glaser, Fleischbrücke 1, Leopold, Kaiserstraße 9, Pollack, 
Pfannenschmiedsgasse und viele Andere. 
Weißwaaren: Erlenbach, Plobenhofstraße, Uhlig, 
Kaiserstraße, Bachmann am Hauptmarkt, Bettmann, 
Kaiserftraße, Fuchs, Hauptmarkt, Haffner, Waaggasse, 
Huber, Ludwigsstraße, Müller, Hauptmarkt und Kaiser— 
straße, Riehl, Hauptmarkt, Simon, Kaiserstraße, Täuber 
CEMüller, Fleschoruͤckee. 
Spielwaaren: C. Quehl, Fleischbrücke, Wahn— 
schaffe, Josephsplatz, Leger, Kaiserstraße, Sperber, Her— 
renmarkt, Schleußinger, Ludwigsstraße. J 
Möbelwaaren: Unter vielen Lagern ist das der 
Schreinergenossenschaft am großartigsten nach allen Ge⸗ 
schmacksrichtungen hin vertreten. Rühmlichst bewährte 
Solidität steht demselben längst zur Seite. 
Parfümerie-Fabriken: Wuuderlich's Parfüme— 
rie-Fabrik, Kaiserstraße 6, zwischen Museum und Fleisch⸗ 
brücke und Kaiserstraße 29, Kreller, Alb. Dürerplatz 8. 
Lebküchnereien: Die Lebküchnerei wird hier außer— 
Gewerb e und Hanodel. 
ordt 
kuch 
wer 
J 
Win 
Lau 
In 
pa: 
heh 
Lei 
ig 
lers 
—r 
ür 
wer 
Del 
vol⸗ 
guß 
Led— 
Irc 
struf 
Ietz 
Me 
hu 
Adl 
hae 
J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.