Full text: Nürnberg und Umgebung

2 
Nürnberger Waren, 
Siemens-Schuckert, Elektrizitäts-Werk Nürnberg (vorm. 
Schuckert & Co.), Landgrabenstr. 94—100. Elektr. 
Maschinen, Apparate, Scheinwerfer. Besichtigung gestattet. 
Weltbekannt sind die Bleistiftfabrik von A. W. Faber 
in Stein, Station für Personen- und Vorortzüge, 1761 
gegründet, durch Lothar von Faber auf die Höhe ihres 
Rufes gebracht, die Bleistiftfabrik vorm. Joh. Faber in 
der Schanzäckerstrasse. 
Die Drahtfabriken von Beckh, Kornmarkt 1, von 
E. Kuhn (Schmidtmer) in Schweinau, Metallwarenfabrik 
Gebr. Bing A.-G., Marienstr. 15, Münz- und Prägeanstalt 
von J. Chr, Lauer, Kleinweidenmühle 9, J. v. Schwarz, 
Majolikafabrik, Ostbahnhof. Das neue städtische Gaswerk 
in Sandreuth und das städt. Elektrizitätswerk an der 
Tullnau; gegen Karten, Winklerstr. 22, freier Eintritt. 
Die Brauerei „Brauhaus Nürnberg“, Schillerstr. 14, 
steht als Musteranstalt mit den neuesten Einrichtungen 
allen Bierbrauereien voran. Dieser reihen sich an: Die 
Aktienbrauerei vorm. Henninger, Bayreutherstr. 16, die 
Freiherrl. von Tuchersche Brauerei, A.-G., Waizenstr. 1 
und 3, mit interessanter Fassade, die Kurzsche (J. G. Reif) 
Brauerei, Lorenzerstr. 6, Bierbrauerei-Gesellschaft vorm. 
Gebr. Lederer, Bärenschanzstr. 48. 
Fahrrad- Fabriken: Victoria - Fahrradwerke, Ludwig- 
leuerbachstr. 53, die Herkules-, Mars-, Premier- und 
Triumph-Fahrradwerke an der Fürtherstr. 
Nürnberger Waren, 
Spielwaren. Einen hübschen interessanten Überblick 
über dieselben, alle Arten, erhält man in den Geschäften 
von 4. Wahnschaffe, am Josephsplatz 18. Quehl, Fleisch- 
brücke 5. Steinmetz, Bindergasse 17. Sperber, Haupt- 
markt 28, 
Galanterie- und Luxuswaren: Ostermayr, Königsstr. 33. 
Leykauf, Königsstr. 16. J. G@. Kugler, Königsstr. 11. 
Glas- und Porzellanwaren bei Ostermayr, Königsstr. 33. 
Wieseler & Mahler, Königsstr. 4, 18. 
Stahlwaren bei G, Leykauf, kunstgewerbliches Magazin, 
Königsstr. 16, 
Elfenbeinschnitzereien bei Behl. Kaiseretr. 37.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.