Objekt: Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

Verfassung. 185 
noch 
tich⸗ 
400. 
Stetb⸗ 
h die 
Ge⸗ 
et⸗ 
An⸗ 
a zu 
dertn 
sind 
und 
—0 
auch 
alle 
nische 
it die 
mnan 
Jach 
zur 
wel⸗ 
che 
uch 
·nen. 
che sich wochentlich an den Mondtaͤgen auf einem 
Saal der Kugelapotheke versammelt, dermaln 
schon 150. Mitglieder aus allen Staͤnden zaͤlt, 
und in dieser kurzen Zeit rasche Forischritte ge⸗ 
macht hat. 
Im October vorigen Jahrs wurde ein Kuͤnst⸗ 
lerclub errichtet. Die Mitglieder, aus Kuͤnstlern, 
Kunstkennern und Liebhabern bestehend, kommen 
alle Sonnabende zusammen, und beurtheilen zum 
Theil herauskommende fremde, und ihre eigene Ar⸗ 
beiten. Eine Stunde ist zu einer Vorlesung be⸗ 
stimmt, welche dermaln ein geschickter Arzt und 
selbst Zeichner, uͤber den anatomischen Koͤrperbau 
haͤlt. Nach Endigung derselben wird von Sachen, 
welche die Kunst betreffen, gesprochen. 
Vergnuͤgungen und Erholungen. 
Schauspiele werden in dem hiesigen Opern⸗ 
haus (s. o. S. 80.) von reisenden Gesellschaften 
gegeben, welche aber nicht blos mittelmaͤsig seyn 
duͤrfen, wenn sie sich hier eine Zeitlang halten, 
und Zugang haben wollen. Daran fehlt es aber 
bey guten Vorstellungen niemals, und es haben 
sich manche Gesellschaften schon mehr, als ein 
Jahr lang in hiesiger Stadt aufgehalten. Die 
1776. hier gewesene Moserische Gesellschaft, ver⸗ 
M 5 breitete
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.