Volltext: Nürnbergs Bedeutung für die politische und kulturgeschichtliche Entwickelung Deutschlands im 14. und 15. Jahrhundert

ten versucht — gewiß, auch sein Leben wäre groß und berühmt 
wie seine Schöpfungen, wie seine Philosophie; allein das 
Schicksal hat es vorgezogen unserm Dichter enge und drückende 
Grenzen des Daseins zu ziehen und so wird es einer liebevoll— 
achtsamen Wanderung durch sein Leben bedürfen, um in dem 
großen Dichter auch den großen Mann und Menschen zu 
entdecken... 
Morgen sind es hundert Jahre, da wird in einem Städt— 
chen Schwabens ein Knäblein geboren in Verhältnissen, die 
man ärmlich nennen könnte, in einem Hause, das vor Woh⸗ 
nungen der Armuth wenig voraus hat, unter Umständen, die 
keineswegs zeigten, daß der kleine Erdenbürger vom nächsten 
Nachbar oder der Stadt oder gar vom ganzen Lande als Wun— 
der erwartet werde; ein leichter ruhiger Nebel hüllt die Stadt 
und Gegend ein, auf dem Platze vor dem Hause gehen die 
Leute weder zahlreicher noch rascher ab und zu und die Wasser 
eines Brunnens rauschen nach wie vor eintönig in die Weitung 
ihres Beckens nieder.. Nur in dem Hause selber, zwischen 
vier engen Wänden, wird des Kindleins freudiger gedacht, 
wird es doch von einem seligen Mutterherzen empfangen, von 
einem frohen Vater als erstgebornes Söhnlein, als künftiger 
Träger seines Namens begrüßt!.. Und der Vater nimmt den 
lieben Neugebornen in die Arme und sieht ihn an mit wun— 
derbaren Augen und hebt ihn empor zum Vater aller Menschen 
und spricht mit tiefbewegter Stimme: 
„Du Wesen aller Wesen, zu Dir bete ich, daß Du mei— 
nem Sohn an Geistesstärke zulegen möchtest, was Hich aus 
Mangel an Unterricht nicht erreichen konnte!“ 
Und das Wesen aller Wesen hört diese Worte und ver— 
nimmt, daß hier ein Vater ausnahmsweise nicht um Geld und 
Gut für seine Kinder bete und schauert in Gnaden und lähßt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.