Full text: Gemälde-Sammlung von Emil Seitz

>» 
Lang, Heinrich 
geb. 24. April 1838 zu Regensburg, lebt in München. 
Episode 
aus der grossen Attaque der französischen Cavallerie bei 
Floing (Sedan), 1. Sept. 1870. 
»Französische Schwadronen brachen ungeachtet des 
gegen sie gerichteten wirksamen Kartätschenfeuers bis 
in die Linie der am Höhenrand südlich von Floing 
abgeprotzten 8 Geschütze ein. Die Bedienungsmann- 
schaft musste mit Wischer und Seitengewehr Wider- 
stand leisten, Der Abtheilungs-Commandeur, Major 
von Uslar, kämpfte persönlich gegen mehrere Reiter. 
Doch gelang es der 5. Compagnie des 94. Reg., unter 
Hauptmann von Schnellenbühel, den Feind durch kräf- 
tiges Feuer zu vertreiben. Das Schnellfeuer warf die 
feindliche Cavallerie nach allen Seiten auseinander, so 
dass letztere zum Theil an den steilen Hängen des 
Höhenrückens hinabstürzte.€ Soweit der officielle Be- 
richt des Generalstabswerkes. — Ferner berichten Augen- 
zeugen: »Der kühne Führer der Franzosen war, nach- 
dem der Divisions-General Margueritte gleich im Anfang 
der  Attaque tödtlich verwundet ward, der bekannte 
Marquis de Gallifet, welcher in eigener Person bei der 
Attaque auf die im Bilde rechts auf der Höhe sicht- 
baren Infanterie-Bataillone seiner Division schneidig auf 
vielleicht 30 Gänge voraus war, ein Umstand, dessen 
sich gewiss Jeder entsinnen wird, der diesen Reiter- 
angriff mit angesehen, 
Bez. H. Lang 1885. 
Leinwand. Höhe 0,58 m, Breite 1,05 m.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.