Volltext: Die Intestaterbfolge nach Nürnberger Recht

ie 
Zweiter Teil. Zweiter AbhiHnuitt. 
einem Uhnjruckuar oblieagenden Verbindlichkeiten zu erfüllen, 
die Nießbrauchsobjekte zu Foniervieren und die ordentlichen 
Valten 3u tragen, 
Moth, Bayer. Civilr. II S. 278 u. ig. Zit, XXX 
Sei. 4.1) 
und die während der Che gemachten gemeinen Schulden 
aus dent gemeinfchaftlichen Vermögen zu zahlen, die vor» 
ehelichen Halten nur auf der Vermögenshälite defien, der 
He macht. 
Dit. XXVII Sei. 183% 
Kommt der Vater in Konkurs, jo gehört der Yiche 
brauch zur Konkfursmafie. Aus den Yußungen kann er die 
Mittel beanipruchen, welche zu feinem angemejjenen Unter: 
halt und dazu erforderlich find, um Jeine gefeßlidhe Ver: 
pflichtung zum Unterbalte und zur Erziehung feiner Kinder 
zu erfüllen. 
81 bj. II der Konkursordn. vom 10. Hebruar 1877. 
Außerhalb des Konkurje® ift er foweit zur Bollitrechung 
verwendbar — ein Befchuß des oberften Gerichtshofs vom 
22. Juni 1881, Samml., Münden, !“ S. 235, hält die 
') Ein Urteil des Ob.Ld.Ger. Kafiel vom 10. Oktober 1879, 
Seuff. Arch. Bd. XXXVI €. 22, verpflichtet den Nießbraucher 
von Grundftüden auch zur Iragung der infolge clementarer 
reignijje notwendig gewordenen Reparaturen, 
?) Der mütterlicdhe Großvater kann Nießbrauch und Ver: 
mwaltung des Vaters am Pflichtteil des Enkels nicht ausichlie: 
Ben, Seuff. Arch. Bd. XLIV S. 422, wohl aber an der den 
Pilichtteil überfchreitenden Subftanz. Db.Ld.Ger, Braunfchweig, 
Urteil 15. Dezember 1890, Seufi. Arch. Bd. XLVI €. 315.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.