Volltext: Zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg

63 
Die Frequenz der Kreisgewerb-, der Elementarzeichen- und 
der Handwerker- bezw. gewerblichen Fortbildungsschule in den 
Jahren 1833—-1883 war folgende: *) 
A. Kreisgewerb- bezw. Kreisrealschule. 
** I 22 
Schul-⸗ * * * A 
23 58 
jahr —A — 
5W 9 55 25 
18233/34 
349 
38/56 
36/34 
27748 
38/39 
— 
0 
12/4 
28/44 
t,, 
15/6 
16/24 
17 
18/0 
1970 
50/ 
8132 
— 
a287 
*1 
551 
60 
38 
20 61 
50 111 
0 87 
* 90 
87 ys 
54 86 
59 109 
67 115 
61 105 
94 1834 
100 168 
95 170 
87 172 
77 167 
vW3 152 
66 142 
54 127 
65 168 
— 195 
659 186 
77 188 
di176 
7413856 
J 
31 
37 
38 
41 
32 
50 
48 
14. 
60 
75 
35 
30 
37 
76 
78 
—98 
3 
1 
56 
37,, 
Schul⸗ 
jahr. 
180/80 
—VF— 
—2 
62/6 
68 
5/6 
a 36 
8044 
6768 
*8/68 
a 
—1 
22/5 
28/54 
78, 
5/76 
26/2 
—12 
2 
—— 
e 
8* 
* 
* 
3 7 ** 128 
—— 23 —R 
— — 88 z58 
— —A 3232 
—59 355 
92 
102 
121 
115 
112 
114 
100 
108 
106 
127 
127 
131 
154 
165 
145 
141 
155 
175 
180 
160 
92 
35 
69 
64 
78 
oe 
oo 
83 
74 
66 
60 
7 
81 
oo 
94 
s82 
78 
86 
101 
* 
95 
78 
87 
81 
70 
51 
49 
161 
ls 
109 
207 
202 
Io7 
14 
174 
166 
201 
208 
* 
248 
. 
228 
227 
256 
270 
275 
—* 
679 
bds 
—* 
—* 
5201 
— 
29 
471 
*) Weitere statistische Erhebungen finden sich in der Schrift: Füchtbauer, 
die Beteiligung der Kgl. Kreisrealschule zu Nürnberg an der Bayr. Landes-In— 
dustrie-Gewerbe- und Kunstausstellung in Nürnberg 1882. Beigabe zum 
Jahresbericht der Kreisrealschule 1881/82. S. 21 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.