Volltext: Nürnberg und seine Merkwürdigkeiten

2 
Us 
dht 
uhl— 
Ihf 
Hüutt 
Junh, 
W 
Inen, 
tadte 
n 
ou— 
W 
om⸗ 
ent⸗ 
W 
nqen 
Auch 
sser 
be⸗ 
Ir⸗ 
26 
4 
lich 
en⸗ 
7 
Wechselwendungen theilen mußte und von seiner Macht und 
Groöße herabsank, wie aber auch das neunzehnte Jahrhundert 
es wieder, freilich in anderer Gestalt und zu anderen Wirkungs— 
sphaͤren, emporhob, und ihm die geistigen und politischen Freie 
heiten ebenfalls zu Theil werden ließ, die nach den Erschütte⸗ 
rungen der Maͤrztage des Jahres 1848 eine so große Umge⸗ 
—XEDD den 
bereits genannten Errungenschaften ist viel Anderes erweitert, 
verbessert und geordnet, Vieles auch neu geschaffen worden; so 
das neue Postgebäude, das Krankenhaus, das neue Handelsge— 
werbschulgebäude, das Theater, die Gebäulichkeiten der techni⸗ 
schen Schulen, die neuen Pfarrhoͤfe, der schöne Bahnhof, die Bank, 
die Chevauxlegerskaserne, die neue Straße vom Frauen- zum Laufer— 
thor, mit den beiden neuen Verbindungsbrücken, die neuen Thore, die 
erweiterten Organisationen sämmtlicher Schulen, Errichtung einer 
æ 
sorgungs- und Krankenhausinstitute, Restaurationen aller Arten 
hon Gebäuden, Brunnen und Wasserleitungen, Verschönerung 
der Anlagen, Ausdehnung des Burgfriedens, Zunahme der See⸗ 
lenzahl, Zunahme des Häuserwerthes, Einführung der Gas— 
beleuchtung, Ausscheidung des Kirchenvermögens, das Alles war 
von dem wohlthatigsten Erfolg und wenn die Noth der Gegen⸗ 
wart, welcher der stets in Nürnberg bewährte Wohlthätigkeits— 
sinn so viel als möglich entgegen zu treten bemüht ist, besseren 
glücklicheren Tagen der nächsten Zukunft vollends gewichen seyn wird, 
so werden die Chancen der Stadt gewiß in das beste Licht treten, 
wie wir dieß dem biederen Nurnberg von ganzem Herzen wünschen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.