fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1916 (1916 (1919))

Besondere Sammelfonds. 
Zweite Abteilung, 
Besondere Sammelfonds. 
KämmereiNebenrechnungen. 
Für Zwecke verschiedener Art ist eine Anzahl besonderer Sammelfonds gebildet 
worden, die von der Stadtkämmerei verwaltet werden. Dieselben werden teils in der 
Kämmereivermögensrechnung Gauptrechnung) mitverrechnet (siehe 1. Abschnitt), teils werden 
über sie außerhalb der Kämmereihauptrechnung besondere Rechnungen (Nebenrechnungen) 
geführt (siehe 2. Abschnitt). 
Erster Abschnitt. 
Sammelfonds des Küämmereivermögens. 
8 
1 
2 
31 
4 
5 
6 
7 
9 
10 
11 
12 
131 
15 
16 
17 
18 
—19 
20 
1 
Vortragd 
Unangreifbares Gemeindevermögen, dessen Zinsen 
zu gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken zu 
verwenden sind... . . 
Haftpflichtfondee.. 
Fonds zur Hilfeleistung in Notfällen, welche Stadt 
und Bürgerschaft treffffre. 8 
Sammelfonds zur Unterstützung bedürftiger hiesiger 
Musiker... 
Reservefonds zur Entschädigung der Quartierträger 
Fonds für Schulen: 
a) Protestantische Schuleee. 
b) Katholische Schuuee... 
c) Simultanschulue. 
d) Knabenfortbildungsschule. 
e) Handelsschule für Knaben.. 
Jubilaͤumsstiftungsfonds des Port'schen Instituts. 
Archiv-Betriebs- und Reservefonde 
Sammelfonds für Herausgabe eines Urkunden- 
buchs der Stadt Nurnberg 
Ausgeschiedener Kämmereifonds des Asyls für 
Obdachlose. 
Ortsverschönerungsfonds: 
a) Sörgel'scher Nachlaßfonde.. 
b) Bär'sches Legg. — 
c) Müller'sches Legget... 
dh Fonds für Anlagen im Pegnitzgrund . . 
Fonds für Verschönerung des Luitpoldhains .. 
Früherer Sammelfonds fuͤr Errichtung eines Denk- 
mals zu Ehren Kaiser Wilhelm J. 
Fonds f. Errichtung eines Denkmals im Luitpoldhain 
Sammelfonds, aus welchem die Instandsetzungs- 
kosten der Kunstdenkmäler und -brunnen zu 
bestreiten ssind.... —* 
Sammelfonds, aus welchem Bauaufwendungen 
f. die Wirtschaft im Künstlerhaus zu bestreiten sind 
Saäammelfonds, aus welchem abgängige Teile des 
städtischen Theaterfundus zu ersetzen sind . 
Fonds für Errichtung elektrischer Uhren. 
Fonds zur Pflege edler Musit 
Fonds zur Deckung von Geldverlusten städtischer 
Beamter— 
Summe 
ab 
Verbrauch. 
Vermögensstand * 
Ende 1915 Zuflüsse 1916 
Vermögensstand 
Ende 1916 
Ab 
— 1 
22) 240200 
58 090 1421 
70 000 
49773 
— 
66 8581 
70 000 — 
52 202 32 
53157 27 
27 277 5 3 459 J. 
1164417 3 4899 02 
30 736 z 
1215 15 
100 
600 
8355 
6709 
2960 
2000 
1818 
z8 
9 
100 
600 
8355 
6709 
2960 
2000 
1818 
g8 
30 
9 
20 
34 437 
830 
20 
34 457 
80 
3010 
3010 
39 381 
2155 
2000 
3078 
3326 
so 
2586 
70 
10850 
111 
71 968 
2 155 
2 000 
3187 
3437 
09 
oOos 
98 
53 
93 
25 520 39 
24010 19 
1021 J— 
990 15 
26 541 
25 000 
48 
34 
2555 67 
170 04 
302050 
2725 171 
18029 851 
10 ood 70 
10 100 36 
14458 61 
18331 188 
70 
21 
51 
) 10000 
405 
155 
— 5 
851 10506 
50 1683 
—— — 
746416 99 12482 69 A48 420 66 
10429 062 
2008167
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.