Il. ÖL- UND TEMPERAGEMÄLDE.
Schmidhammer, Arpad, München.
Der Wicht. * [17]
Schmidt, Robert, München, *
262 — Porträt, [5]
263 — Porträt. [5]
264 — Porträtstudie. * [5]
Schmitz, Ernst, München.
— Sonntagsarbeiter. * [11]
Schmitzberger, Joseph, München
— Aufgescheucht. * [11]
Schmuz-Baudiss, Theo, München.
-— Japanerin, * [9]
— Libelle. * [9]
Schönchen, Leopold, München,
_— Herbst an einem bayerischen See.* 15,
— Gewitterstimmung. * [9]
Schöner, Anton, Berlin.
271 -— Bildnis des Herrn Bürgermeister Dr. von Schuh. [3]
272 — Weiblicher Studienkopf.* [5]
273 -— Porträt des Generalobersten Sr. Excellenz Frei-
herrn von Lo& [5]
Schrag, Julius, München.
— Beim Antiquar.* [5]
Schramm-Zittau, Rudolf, München,
—-— Wildsau im Schnee. * [19]
—— Tunge Enten. * [19]
Schröter, Paul, München,
277 — Porträt eines Hamburger Pastors, 1:9
[278] — Märchenerzähler, * [17'
265
266