Volltext: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

6 
*Zoredt Guntzenhauserin ist zu burgerin auffgenomen worden feria 
1444 Nov. 4 quarta post omnium sanctorum, gibt ein jare 34 guldein 
werung anno 44. (Mortua est.) 
*Zürl! meister Salmans von Bibrach wittib ist zu burgerin auff- 
1444 Nov. 4 genomen worden feria quarta post omnium sanctorum anno 
44, gibt ein jare 20 guldein werung. (Die obgenant Judyn 
hat ir burgrecht auffgesagt und den aid gesworen, der davorn* 
vorczaichent ist. Actum feria quinta post vincula Petri anno 
47. Dedit ıo fl. werung.) 
Seligman Jud meister Symons Juden sün ist zu burger auffgenomen [f. 17a 
worden secunda ante Erasmi und gibt ein jare 25 guldein 
werung, anzutreten Michahelis schierste anno 45. (Am 
eritag sant Lucientag anno domini 1491 hat her Niclas Groland 
angesagt, das von den eltern herren vergunnet sey, das der 
genant Seligkman den Mair Furstlein, seinen aiden, und 
Preunlein desselben Seligkmans tochter bey im sein lebtag 
umb seinen zins haben und halten mug, doch das nach 
seinem abgangk dem genanten Fürstlein Juden ein zinss, darinn 
er hie sitzen soll, geschöpfft werde. Actum ut supra.) 
*Lesslein des Mendel Sprintzen sun ist zu burger auffgenomen 
1445 Mai 31 worden feria secunda ante Erasmi anno 45 und gibt ein jare 
25 guldein werung, anzutreten Michahelis schierst, und wenn 
er kumpt, so sol er sweren. (Hat urlaub genommen Micha- 
‘1452 Sept. 29) elis anno 52.) 
*David Jud von Vorcheim ist wider? zu burger auffgenomen worden 
1445 Aug. 30 feria secunda ante Egidii anno 45 und gibt ein jare 8 guldein 
werung, anzutreten Michahelis schierste. (Mortuus est.) 
*Pesel Judynn meister Symons wittibe ist burgerin worden und [f, 17b 
gibt ein jar zu zinse 30 guldein werung halb Walburgis und 
halb Michahelis, anzutreten Michahelis schierste. Actum feria 
1447 Juni 13 tertia ante Viti anno 47. (Hat ein andern man genomen.) 
*JTacob Jud von Zitadel ist burger worden* und gibt ein jare 12 guldein 
werung halb Walburgis und halb Michahelis, anzutreten Micha- 
helis schierste. Actum feria quarta ante Kyliani anno 47. 
‚Recessit sine licencia.} 
(1447 Aug, 3) 
1 Vgl. die Form Surl: oben S. 44. ?S. 68f. %Siehe S. 72. Nachdem 
er Walpurgis 1445 ausgeschieden war, wurde er gleich darauf am 31. Mai 
von neuem aufgenommen. *Schied erst Walpurgis 1445 aus: S, 75.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.