Volltext: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

Durch eine Subvention zu denk 
in Berlin und die isracitische Cultusgem: 
ermöglicht, wofür auch an dieser Stelle gez. 
wird, Ebenso set dieser Herrn Rabbine, 
für seine Vermittelung bei der dortigen 
und den Vorständen der Nürnberger 
archivar Dr. Petz und Herrn Stadtarch 
freundlich. ÜErderung abgestattet. 
Bei den Auszügen aus dem 2. Jahresree 
welche sich auf den allgemeinen Judenzins und 
gelieferte Judensteuer beziehen, fortgelassen, da 
sich nur in den Zahlen unterscheidenden Eintra 
dies auch die noch vorhandenen Quittungen in A 
Fine Ausnahme trat da ein, wo die betreffend 
einer Additionsreihe gehören, Bei den Auszügt 
wurden neben den genannten Sellen {siehe jedo« 
ragung über die halbe Judensteuer für den Kön 
Aber den goldenen Opferpfennig aus gleichen Gri 
an Beispiel aus der Reihe dieser Eintragungen - 
beiden zum Abdruck (S, 275 art. 3, 5. 276 art 
jahresregister (1486-1517 mit der alten Signatur 
Berracht, da die dortigen auf Juden bezüglichen 
ıllgemeinen Tudenzins und den goldenen Opfer: 
neabsichtigt, sämtliche Angaben über Steuern e' 
Nürnberger Stadtarchiv 481 Tit. NNIV nr, 838% a 
1470-1497 in Tabellenform später vorzulegen. 
‘Die Verwertung der nur teilweise erhaı 
Katsprotokolle, soweit ihr Inhalt nicht in die Jatı 
abergegangen ist, bleibt einer besonderen Studie 
0 = ® 
= 377% 
= ® 
D Ss 
@ 
nö 
N 
oO © 
 ® zn 
B 
© 
= 
OD 
(0 
23 
en 
r 
5 
$ 
o 
ss 
I 
nf“ 
Io 
iz 
{5 
BR z* 
oa © 
zb 
m 
z 
D 
Q 
D 
3 
Kanal 
» 
— 
RN 
a 
GC 
s » 
zZ 
nl 
D 
mal 
“% 
— 
Oo 
© a” 
5 a 
kA 
Sn 
© 
= 
© 
® 
5 
9 
FF 
R 
WO
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.