Full text: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

33] Eberlins witiben von Eger, 
34| Beurlin! Kirsan? schribers 
witiben. 
35] Micheln irm sun. 
36i Michelin Kopflins? von Ka- 
delspurg aydem, 
37] Ysakken! Jegklins von Eger 
B. 
und Eberlins witiben von Eger, 
*Burlin Kyrsana schribers witi- 
ben. 
Mycheln irem sun. 
*Mycheln, Kophlins aydenb von 
Kadolspurch, 
#Isakken Teklins von Ever sun € 
Sun. 
Minnemann® Sampsons sun, 
Feivelmann Gotliebs sun. 
Symon von Nürnberg. 
Seligmannen von Johsperg. 
Salman von Härrieden, 
Seligmann® von Johsperg. 
Moyssen . , 
und Nathan | sinen sunen. 
46] Anshelm sinem aydem. 
47] dem schönen Symon. 
48] Salmon von Halle, 
49] Symon’ des schönen Jose- 
phen® aydem, 
50] Hyrslin® Ysaks von Babben- 
berg!* sun. 
51] Ysakken von Spyre!! dem 
eltern. 
52] Ysaken dem iüngern. Isakken dem iungern. 
Minman Samsons sun. 
Vivelman Gotliebs sun. 
Symon von Nurnberch. 
Seligman von Jochsperch 
Salman von Herrieden, 
Seligman von Jochsperch 
Moyssen | 
and Natan } sinen sunen. 
Anshelm sinem ayden. 
Wie in A. 
Salman von Hall. 
5ymon des schönen! Josepen 
ayden. 
Hirslin Isaks von Babenbere sun. 
[sakken von Spyr dem eltern. 
a) Ebonda falsch ; ‘Burlin, kyrsan‘, b) Vorl. 'Mycheln. kophlins ayden‘ 
c) Vorl. ‘Isakken, Jeklins von Eger sun’. d) Vorl. ‘schonen’- 
‘In B die häufigere Form Burlin, sonst Purlin, Koseform von Pura, 
Zippora. Wohl identisch mit der Witwe Zipporah, die 1349 in Nürnberg ge- 
‚Ötet wird: Lowe nr, 127. *Hebr. Gerschom, Gerson. ® Identisch mit Koppfel 
Je Kadolzburg: oben 2 nr. 93. * Bürger 1338, wird 1349 getötet: oben 2 
ır. 78. ®Identisch mit dem 1349 getöteten Joseph bh. Serach?: Lowe nr, 
43. Über die gleichen Namen siche Beth Samuel. ® Derselbe Name wie in 
hr. 41. Da B beide Mal mit A übereinstimmt, so ist die Möglichkeit eines 
Schreibfehlers ausgeschlossen. Es muss also zwei Männer gleichen Namens 
zegeben haben, Bürger 1338: oben 2 nr, 36. $ Josep Pulcher, Schön Jusep: 
oben 2 nr. 32. % Ein Hirsel hürgt 1333: oben I nr. 27. !" Bamberg 
U. Spever.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.