Full text: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

206 
001 
5. Ab 5150: R. Benjamin, Sohn R, Judas, ı ® für das Hospital 1390 Juli 17 
und ı ® für den Friedhof. 
15. Tischri 5151: R. Simson, Sohn R. Jakobs, 4 Gld. für das 1390 Sept. 24 
Hospital und 4 Gld. für die Armen in Jerusalem. 
Der Knabe Isak, Sohn R. Simsons, ı Gld. für das Hospital, 
ı Gld. für Beleuchtung und ı Gld. für die Armen in Jerusalem, 
Tebeth 5151: Das Mädchen Juttlin, Tochter R. Tosephs hohen, par es 
5 ® für das Hospital. 
14. Kislew 5151: Der Knabe Nathan, Sohn R. Isaks halevi, 1390 Nov. 22 
1/2 Gld. für das Hospital und !/z Gld. für die Armen in 
Jerusalem. 
9. Adar 5151: R. Salomo, Sohn R. Akibas, z ® für das Hospital, 1391 Febr. 26 
; ® für den Friedhof, 2 ® für die Armen in Jerusalem 
und z ® für Beleuchtung. 
20. Siwan 5151: Frau Gutlin, Tochter R. Jakars, ı Gld. für 1391 Mai 24 
das Hospital, ı Gld. für den Friedhof und ı Gld. für die 
Armen in Jerusalem. 
Sonntag, 3. Ijar 5151: R. Joseph, Sohn R. Samuels, ı ® für 1391 April 8 
das Hospital. 
5. Tebeth 5152: R. Kalonymos, Sohn des Märtyrers R. Ger- 139% Dez, 3 
schom, z2 ® für das Hospital. 
p- 210] 6. Nissan [5152]: Frau Bela, Tochter R. Jesajas, 2 Gld. für 1392 April ı 
den Friedhof und 2 Gld. für die Armen in Jerusalem. 
7. Nissan [5152]: Frau Pesslin, Tochter des gelehrten R. Meir, 1392 März 31 
2 ® für das Hospital. 
Freitag, 8. Siwan 5152: R. Akiba, Sohn des Märtyrers R. Je- 1392 Mai 31 
kutiel halevi, 2 ® für das Hospital. 
11. Verzeichnis von Judenbürger- Aufnahmen zu Nürnberg 
1324-— 1330. 
Aus Nürnberg, Kgl. Kreisarchiv: S 14 R I nr. 229 or. membr. coaev. 
in modernem Umschlag. 6 Bl., neu paginiert, Fragment, enthaltend 
Bürger-Aufnahmen von Christen und Juden aus den Jahren 1314-1331. 
im folgenden Abdruck sind nur die auf Juden bezüglichen Eintragungen 
zusammengestellt. Für die Jahre 1314-1323 fehlen sie in unserer Vor- 
lage gänzlich. Dass Judenaufnahmen stattfanden, zeigt das von Würfel 
senutzte Bürgerbuch: oben S. 9 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.