Volltext: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

9 
2b 
R. Juda, Sohn R. Samuels halevi, ı ® Hallisch für Jugend- 
unterricht. 
Frau Mingut, Tochter R. Eleasars, !/s [Mark]. 
Frau Tuwe! !/s Mark. 
Frau Mirjam, Tochter R. Jakobs hakohen, eine Gesetzrolle, 3 
Mark für Jugendunterricht, von den Zinsen zu bestreiten, 
ı Mark für Kranke und 2 ® Hallisch für die Synagoge. 
R. Joe, Sohn R. Aschers, 2 ® für Jugendunterricht, 
R. Takob, Sohn R. Baruchs, ıo ® Hallisch für Jugendunterricht, 
ı chald. Pentateuchübersetzung? und ı Mark für Kranke, 
R. Schemarja, Sohn R. Moses halevi, ı2 ® Hallisch für Tugend- 
unterricht und 2 Mark für Kranke. 
Frau Minik®, Tochter R. Salomos, !/z ® für Jugendunterricht. 
R. Ascher, Sohn R. Samuels, 2 Mark für Jugendunterricht. 
R. Juda, Sohn R Isaks, 60 Hallisch. 
Frau Zeruja, Tochter R. Davids halevi, 2 Mark für Jugendunter- 
richt und ı Mark für Kranke, 
R. David, Sohn R. Tamars, 1/2 Mark für Jugendunterricht. 
Frau Susa, Tochter R. Samuels, !/s [Mark] für Jugendunterricht, 
Frau Simcha, Tochter R. Baruchs, 5 ® Hallisch für Jugendunter- 
richt, 3 ® für die Armen der Stadt und !/z Mark für 
Kranke. 
R. Mardochai, Sohn R. Isaks, ı ® Hallisch für Jugendunterricht, 
Frau Gutlin, Tochter R. Othniels, !/2z ® Hallisch für Jugend- 
unterricht. 
R. Isak, Sohn R. Gerschoms, einen Pentateuch zum Jugendunterricht. 
R. Isak, Sohn unsers Stammvaters Abraham*, welcher zur Heili- 
gung des göttlichen Namens den Feuertod erlitt®. 
R. Abraham, Sohn R. Kalonymos’ hakohen, zwei Gesetzrollen, 
5 Mark für Lichter in der Synagoge, 3 Mark für Jugend- 
ınterricht und 2 Mark für Kranke. 
1 Vorl. N3W. Derselbe Name (Duve) erscheint in den Kölner Schreins- 
arkunden: Stern-Höniger, Judenschreinsbuch, Register s. v. Er ist die nieder- 
leutsche Übersetzung für das hebr. Jona (Taube). ? Vorl. BWIN. 3 Vorl. PD 
Kürzung für Minka. * Also ein Proselyt. Solcher wurde meistens nach Abraham, 
Jem Stifter der Beschneidung (im Talmud acbuab wa), genannt. ° Im Mar- 
tyrologium (Quellen IIl, 22, 149) ist. ein Proselyt gleichen Namens verewigt, 
der aus Würzburg stammte und seiner (Haubenstreue wegen verbrannt wurde.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.