Full text: Das k. Realgymnasium zu Nürnberg

9 
VI. Der Etat der Schule. 
“richt. 
Oliler der 
„ite Drittel 
dUNG ver: 
nenten der 
6 ft dem 
teils mit 
nfen Chor, 
gen mit 
jehörend) 
" Anzahl 
ronderer 
‚et Noten 
HNAaeNEeN 
Stun 
velche 
n ge 
»hrers 
‚iceic) 
€ von 
Sftime 
r Mit. 
Der Gefamtetat beirug für das Jahr 1895 die Summe von 
M 53 970.90, davon fallen wieder auf die Perfonalerigenz M42470.16 
auf die Realerigenz MM 5599.33. Die Derfonalerigenz aliedert fih in 
bie 3 Bauptpoften: 
Syr definitive Lehrer (Rektor, Profefioren, Gnmnafiallehrer) A 37417.50 
Sür 3 Aiffiftenten . . + 0.040004 HH x 0 0 # 4860. — 
Sür Bilfslehrer und Bausmeifter . . 0.000400 ‚7 u 94850.— 
Zu den mwichtigften Etatspofitionen der Realerigenz gehören: 
Möbel und Gerätfchaften . . + + + MM 60, 
Beheizung . + + 0.0 N 
Buchbinder« und Buchdruckerlöhne -. 
Bibliothek . . . 0.0.0004 HH 
Miete für Turnhalle . . . + + 
£ehrapparate . . ++ + + Z9 
Ztändiges Baukonto . . +. +. + + m 200. - 
Der Realerigenzetat ift aus den Erträgnifjen der Schulgelder 
und der Zeugnisgebühren zu befireiten. Diefelben betrugen im Etats- 
jahr 1895 die Summe von M 7115.74. Das jährliche Schulgeld des 
zinzelnen Schülers {ft auf 40 AM feftgefeßt. Dasfelbe wird in 10 NTo- 
natsraten erhoben. Bedürftige und mwürdige Schüler können von der 
Schulgeldzahlung teilmeife 00er gänzlich befreit werden. Sür das 
Schuliahr 1895/96 murden hievon 23 Schüler ganz, 7 teilweife befreit. 
VIL. Reftoren der Anftalt feit ihrem 
Reitehen. 
Daumiller, Auguft, Ritter des Verdienftordens vom hl. NTichael 
I. Rlaffe älterer Ordnung, k. Profefjor für lateinifche Sprache, 
vom 1. September 1864 bis 1. September 1895: trat in den 
Ruheftand. 
Dr. Dogt, Wilhelm, k. Profeffor für deutiche Sprache und Gefchichte 
und Rektor. feit 1. September 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.