Volltext: Offizieller Katalog [der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]

3 
2.20 
IL. VERKEHRSWESEN. 
83. Kranken- u. Verwundeten-Tıians- 
portwagen von der Maschinenbau- 
Actiengesellschaft Nürnberg. 
84. Kühlwagen oder Bierwagen von 
Rathgeber. 
85. Güterwagen, vierachsiger. 
86. Gastransportwagen von L. A. 
Riedinger. 
87. Lokalbahnwagen II. Klasse. 
88. Lokalbahnwagen III. Klasse, 
89. Stückgutwagen für Lokalbahnen. 
90. Kin Paar Transporteure für die 
Eichstätter Lokalbahn. 
III. Bodenseedampfschiff. 
fahrt. 
92. Wandtafel und Verzeichnisse über 
Personalstand, Verkehrs- und 
Finanzergebnisse in den Jahren 
1885—1804. 
93. Wandplan der Lindauer Hafen- 
anlage, 
94. Modell des Salonbootes »Rupp- 
recht«. 
35. Modell d. Schiffswerft m. Aufzug. 
)6. Rettungsboot eines Dampfschiffes, 
07. Ausrüstungsgegenstände (Kom- 
pass, Rettungsgürtel etc.). 
II. Ludwig-Donau-Main- 
Kanal, 
)1. Wandtafeln und Verzeichnisse 
über Personalstand, Verkehrs- 
und Tinanzergebnisse in ‘den 
Jahren 1885—1894. 
IV. Sonstige Ausstellungs- 
gegenstände. 
98. Vier Originalkartons zu den Ech- 
ter’schen Fresken in den Durch- 
fahrten des älteren Bahnhof- 
zebäudes in München. 
B. 
Etablissements für den Bau 
von Lokomotiven und Eisenbahnwagen. 
München. 
2375 Lokomotivfabrik Krauss 
& Co. (Actiengesellschaft). 
l Stück normalspurige, vier- 
räderige, 10Jpferdige Tender- 
lokomotive, System »Krauss«. 
] Stück doppelspurige,sechs- 
räderige, 40pferdige Tender- 
lokomotive, System »Krauss«, 
1 Stück normalspurige, fünf- 
achsige Güterzuglokomotive, 
Klasse EI der kgl. b. Staats- 
eisenbahnen mit separatem 
Tender. 
1 Stück normalspurige, vier- 
achsige Lokalbahn - Tender- 
lokomotive, Klasse DXI der 
kgl. bayer. Staatseisenbahnen.,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.