Volltext: Illustrierter Führer durch Nürnberg und Umgebung

GESEHEN 
Sehenswürdigkeiten. 
Museen, Sammlungen, Bibliotheken, Ausstellungen. 
is. m äglich 
Germanisches Museum. Geöffnet im Sommer täglic 
vorm. von 10—1 und nachm. von 2—4%% Uhr; im Winter 
10—1, 2—4 Uhr. An Sonntagen — im ‚Winter (15. Okt. 
bis 15. April) auch an Mittwochen — Eintritt frei. Ku 
1 Mk. Gesellschaften bis zu 5 Personen bezahlen 3 Mk. 
Eintrittsgeld. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung 
Erwachsener. Am 1. Jan., Charfreitag, Ostersonntag, 
Himmelfahrt, Pfingstsonntag und 25. Dez. geschlossen 
s. 8.38 u. ff). . 
Bayerisches Gewerbemuseum (s. S. 59). Diekunst- 
gewerbliche Sammlung, die Ausstellung 
für modernes Kunstgewerbe und die stän- 
dige Ausstellung von Betriebsmaschinen 
und Geräten für das Kleingewerbe sind zu- 
zänglich: 
a) von Mitte Oktober bis Mitte April vormittags von 
9—12 Uhr und nachmittags von 2—5 Uhr täglich, 
außerdem Sonntag vormittags von 10—12% Uhr. 
b) von Mitte April bis Mitte Oktober vormittags von 
9—12 Uhr und Nachmittags von 2—5 Uhr täglich, 
Sonntags wie in den Wintermonaten. . 
Dienstags und Freitags Eintritt in die kunstgewerbliche 
Sammlung 50 Pf., sonst frei. . 
Die Bibliothek mit den Lesesälen und die 
Vorbildersammlung mit den Zeichensälen 
wird zum unentgeltlichen Besuch geöffnet: 
a) von Mitte Oktober bis Mitte April Sonntags vor- 
mittags von 10—1214 Uhr; Montags von 9—12 und 
2—4 Uhr, Samstags von 9—12 und 2-6 Uhr. sonst 
von 9—12 und 29 Uhr. 
b) von Mitte April bis Mitte Oktober Sonntags 10—12%, 
Sonst 9—12 und 2.6 Uhr. 
Das A- 
schrifte 
3-12 und - 
Sprechstt 
012 Uhr, 
Die Gese 
on Wochen 
Bayerisch 
63), Geöfft 
Jenstags, I 
Yorember bi 
Mhnnerstags, 
Naturhisto 
ateeltlich Sı 
im Hausm: 
Albrecht D 
ns am Ki 
Aneeführte F 
Stadtbiblio: 
Are, Besic 
fr 9] un. 
10 pflegt a 
Sn, 1012 
Rathaus (8 
Aichtigung d 
FAME un 
MP sind ber 
nf Besicht 
"O6 Ist he 
"rderlich, 
Städtische 
Ko (8 
© vn 10 
König), Ku 
ing Woc 
emation: 
ler da 
berg, 
Ken
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.