Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1897 (1897 (1899))

3 
Vom 1. Januar 1897 an war durch die Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 
24. November und 4. Dezember 1896 Rechtsrat Wilhelm Feuerlein auf Ansuchen wegen 
Krankheit in den dauernden Ruhestand versetzt worden. 
Am 30. Mai 1897 verstarb Magistratsrat Wilhelm Tauber, dessen Lebensgang auf 
Seite 13 gewürdigt ist. An seiner Stelle wurde am 6. Juli 1897 der Gemeindebevoll— 
mächtigte und Fabrikbesitzer Friedrich Grötsch gewählt und am 16. Juli 1897 feierlich ein— 
geführt und in Pflicht genommen. 
Zweiter Abschnitt. 
Personalstand des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten. 
Das Kollegium der Gemeindebevollmächtigten hatte am Beginn des Berichtsjahres 
'olgende Zusammensetzung: 
1) Heße, Georg, Kaufmann, Vorstand H, 
AV 
3) Haas, Eduard, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer, Schriftführer?), 
Wertheimer, Sigmund, Kaufmann, Stellvertreter des Schriftführers ?), 
Gewählt für 1891 mit 1899. 
5) Metzger, Heinrich, Fabrikbesitzer, 15) Schönner, Johann Karl, Fabrikbesitzer, 
6) Beer, Heinrich, Rotgerbermeister, 16) Schätzler, Ernst, Feingoldschlägereibesitzer, 
7) Thiergärtner, Johann, Charkutier, 17) Hecht, Emil, Architekt, 
8) Herbst, Johann, Drechslermeister, 18) Deuerlein, Johann Jakob, Großpfragner, 
9) Tölke, Konrad, Kunstgärtner, 19) Beckh, Hermann, Justizrat, königlicher 
10) Rupprecht, Georg, Ingenieur, Advokat und Rechtsanwalt, Reichstags 
11) Ring, David, Privatier, abgeordneter, 
12) Ellenberger, Heinrich, Fabrikant, 20) von Praun, Eberhard, Justizrat, könig— 
13) Fischer, Michael, Bäckermeister, licher Advokat und Rechtsanwalt. 
14) Plank, Johann Ernst, Fabrikant, 
Gewählt für 1894 mit 1902. 
21) Metzger, Ludwig Johann Heinrich, Bau- 28) Dr. Dietz, Theodor, königl. Hofrat, Arzt, 
meister, 29) Schlerf, Martin, Konditor, 
22) Velten, Franz, Schreinermeister, 30) Dr. Fuchs, Wilhelm, Arzt, 
23) Weigle, Theodor, Apotheker, 31) Käser, Johann David, Kaufmann, 
24) Geyer, Georg, Privatier, 32) Gebhardt, Ludwig, Kommerzienrat, 
25) Reif, Zacharias, Kommerzienrat, Braue— Kaufmann, 
reibesitzer, 33) Zagelmeier, Friedrich, Baumeister, 
26) Lauer, Johann, Fabrikbesitzer, 34) Beißbarth, Julius, Kommerzienrat, 
27) Krell, Otto, Fabrikdirektor, Fabrikdirektor. 
) Gewählt für 1891 mit 1899. 
2) Gewählt für 1894 mit 1902.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.