Seite
e) Städtische Wohnungsbau—
gesellschaft . . ... . ....4 108
) Siedlungswerk. .. . .. .. 4 109
g) Städtisches Wohnungsamt.. 109
3. Städtisches Landwirtschaftsamt. 112
9. Städtische Kohlenverteilungsstelle 120
10. Soziale Versicherung. . . . ... 121
11. Städtische Sparkasse . . . . . .. 125
12. Städtisches Leihamt . . . . . .. 133
13. Städtische Alt-Gold- und-Silber—
ankaufsstellen . . . . . ...... 133
14. Stiftungen . . . . ..... .. . 133
15. Feuerlöschwesen. . . . . ..... 134
„III. Besondere Fürsorge und
Wohlfahrtspflege.
Städtisches Wohlfahrtsamt ... 135
1) Gesamtverwaltung des Wohl—
fahrtsamtes. . . . . ...... 135
Kriegsbeschädigten- und
kriegerhinterbliebenenfürsorge 142
e) Flüchtlingsfürsorge . .. . .. 144
d) Altersheim . . . . . . . . .. 144
e) Armenpflege . . . .. ..... 145
) Nürnberger Nothilfe .. . .. 147
Städtische Zufluchtsstätte für Ob—
dachlose .. . . .... ..... 147
Herberge für wandernde Hand—
werksgesellen .. . . . . ..... 148
Beschäftigung für Erwerbs—
beschränkte. .. .......... 148
Erwerbslosenfürsorge ...... 149
a) Unterstützende Erwerbslosen—
fürsorge. .... ........ 149
Produktive Erwerbslosenfür—
sorge ... ........ . 151
6. Norisstift ........ 152
7. Sebastianspital. 152
8. Heiliggeistspital. —153
9. Altersheim 158
Seite
10. Jugendwohlfahrtspflege . .... 154
a) Säuglings- und Kleinkinder—
fürsorge ........... . 154
b) Berufsvormundschaft . .... 155
e) Städtische Jugendfürsorge im
engeren Sinn . . . . ..... 160
11. Gefährdetenfürsorge . . . . . .. 165
12. Nürnberger Kinderhilfe .. . .. 165
X. Gesundheitswesen.
l. Städtisches Gesundheitsamt. . . 167
2. Städtisches Veterinäramt .. . . 170
3. Städtischer Schlacht- und Viehhof 170
b. Städtische Untersuchungsanstalt
iür Nahrungs- und Genußmittel 171
Stadtamt für Leibesübungen .. 171
Städtisches Badeamt. . . . . .. 172
Städtische Desinfektionsanstalt. 172
Städtische Grubenentleerung .. 173
Straßenreinigung und Haus—
kehrichtabfuhr . . . . ....... 173
10. Heilstätte Engelthal . . . . . . . 174
11. Städtisches Krankenhaus .. .. 174
12. Bestattungswesen .. . .....176
X. Schulwesen, Kunst und Wissen—
schaft.
Schulwesen .. . . . .......177
a) Volkshauptschule. . . . . . .. 177
b) Städtische Fortbildungs-,
Fach- und Mittelschulen . . . 177
c) Hochschulen .. . . . ..... 180
d) Schulgesundheitspflege . . .. 180
e) Sonstige Fortbildungs-
bestrebungen . . . . . .. ... 181
2. Kunst ........ ....... 182
3. Wissenschaft. ... . . . ..... 188
Finanzwesen.
l. Allgemeines............ 185
2. Vermögensausweis. ....... 186
3. Anlehen .. . . .......... 187
4. Umlagen, Steuern und Gebühren 192
A