Sachwerte zu besitzen, Dies übte naturgemäß - abgesehen von der
jeldentwertung an sich - einen preissteigenden Einfluß aus,Es
ronnte beobachtet werden, daß die Grund- und Bodenpreise bis 1920
vein merkliches Abrücken von den Vorkriegspreisen zeigen, Bis Ende
les Berichtsjahres sind dagegen, je nach Lage des Grundstückes,
seines Verwendungszweckes und der Person des Käufers, schon Stei-
gerungen bis zum 100-fachen der Vorkriegspreise zu verzeichnen.
,Fürden Generalbebauungsplan traf Prof.
Dr. ing. Jansen im Denehnen mit dem Stadterweiterungsamt die Aus-
wahl bestehender und Festlegung neuer Straßen als Hauptrerkehrs-
züge im Gesamt-Stadtgebiet, Prof. Dr. ing.Elum überarbeitete die
Zisenbahn- und Oro eSCHiffahrtsfragen endgültig.Bis zum Schluß des
Berichtsjahres waren diese Arbeiten ziemlich beendet und somit der
erste Abschnitt des SENT LEUTEN erreicht.
Die Überprüfung der wichtigsten Fragen des Generalbebauungs-
planes’ und der von den Herren Professoren Dr. Jansen und Dr.Elum
vorgelegten Pläne erfolgt in kommissioneller Ben iune Doter Vor-
sitz des Herr Oberbürgerzeister Dr. Luppe, durch die Herren Stadt-
räte Weigel und Dr. Wagner, unter Zuziehung des Stadterweiterungs-
amtes, der Baupolizei und, wenn nötig, weiferer technischer Stel-
SD 160 Dradbrüten, Die erste Kommissionssitzung fand am 20.Februar
statt,
Für die Jahrgänge 1884 mit 1886 und 1921 wurden Pläne samt
Ver 3 eichnis über die privaten Ver-
xäufe im Stadtgebiet und in den anschließenden Außenbezir-
ken als Grundlage für Anwesensschätzungen fertiggestellt.
d. Maschinen-und Heizant.
A121 emeines. Jnfolge der ständig sich verschlechternden wirt-
schaftlichen Gesanflage Zußte der Entwurf und die Ausführung von
heiz-und maschinentechnischen Een naturgemäß an Bedeutung
gegenüber der Notwendigkeit der Krhal ung der bestehenden Anlagen
und ihres möglichst wirtschaftlichen Betriebes zurückstehen.
Seizungenesen. Die ungünstigen wirtschaftlichen Verhältnisse
brachten es mit sich, daß die Neubautätigkeit für Sammel-
heizungsanla ß en völlig stöckte. Es war lediglich die
lurch KO Tr TEN aschäftsabteilungen usw. bedingte Erweite-
rung bereits: bestehender Sammelheizungsan N EEE SAT SO MREUS
für den Umbau und die Erweiterung der Stadtbibliothek, argstraße 4,
im Anschluß an die Sammelheizung des Amtsgebäudes Theresienstraße
ach dem Entwurf des Maschinen-und Heizamtes eine Heizung einge-
richtet.Ferner wurde die im Vorjahre ausgeführte Niederdruckdampf-
and Dampfluftheizung im ehemaligen Katharinenkloster erweitert,was
durch den Ausbau des eigentlichen Klosters zu Wirtschaftsräumen be-
dingt war, Die außerdem im Katharinenkloster neu gewonnenen Räume,
in denen. jetzt die Volkshochschule untergebracht ist, erhielten
fenheizung. / ;
Jn einer Übernachtungsbaracke beim Jugendheim Adam Klein-
Straße wurde Ofenheizung neu eingerichtet, desgleichen
ain zweizelliges Brausebad.
Die bereits im Sommer 1000, begonnens, „völlige Umgestaltung
and Erneuerung der Kesselanlage im Brausebat am Geiersberg, die aus
verschiedenen Gründen wiederholt unterbrochen werden mußte, wurde
im Berichtsjahr zum Abschluß gebracht , , |
Jn manchen Fällen konnten mit verhältnismäßig geringen Mit-
teln wirtschaftliche Verbesserungen an bestehenden Anlagen erzielt
werden, So wurde durch die Aufstellung eines neuen großen 3000 Liter
fassenden Warmwasserbereiters die bessere Ausnützung des Abdampfes
ler Dampfmaschine im Krankenhaus ermöglicht und auf diese Weise
der bisher notwendige Zusatz von Frischdamof in der Wäscherei der
Anstalt entbehrlich gemacht, da durch den Maschinenabdanpf die er-
forderliche Warmwassermenge fast kostenlos erzeugt werden kann.