Full text: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1916 (1916 (1919))

392 
Finanzwesen 
Diesen Einnahmen stehen 3477,24 (8 132,04) M Ausgaben gegenüber, so daß sich 
eine Reineinnahme von 110760,26 (120 407,46) M6 ergibt. 
Einschließlich 2790 (376) Umschreibungen infolge Verkaufs von Hunden belief sich 
die Gesamtzahl der Einträge im Hundeanmelderegister auf 5816 (6 486). 
10. Gebühren. 
In der Einrichtung und Geschäftsweise des Gebührenamts ist keine Anderung 
eingetreten. 
Der wirkliche Anfall von Gebühren und Strafen für die beiden letzten Jahre ist in 
folgender Aufstellung nachgewiesen. 
— — 
— 
Art der Gebühren 1916 1915 
M 
M 
Bescheidgebühren .. 
Strafen. .— .. 
Vorlade- und Zustellgebühren. 
Heimatrechtsgebüuhren . .— 
Bürgerrechtsgebühren .. 
Zusammen 
Gegen das Vorjahr Minderung 
107787,78 
1408,10 
5161,20 
40 — 
82017,90 
177920 
2766.10 
25 354 20 
6720 — 
28637.49 
e — 
10 
— 
L,089/0 
Vorlade- und Zustellgebühren sind hier nur insoweit vorgetragen, als sie aus gebühren— 
pflichtigen Verhandlungen erwachsen und durch das Gebührenamt erhoben worden sind. 
Die Mindereinnahme ist hauptsächlich durch den Wegfall der Heimat- und Bürger— 
rechtsgebühren entstanden. 
Einhebung für andere Behörden. Für Rechnung der staatlichen Ver— 
sicherungskammer wurden vom städtischen Gebührenamt eingehoben und abgeliefert: 685 720,73 
(691 524,73) b Brand- und 1460,90 (646) MA Hagelversicherungsbeiträge. Für Rechnung 
der Staatskasse wurden vereinnahmt und an das Rentamt abgeliefert: 33515,97 (87 465,47) Aß 
Staatsstempel für Wirtschaftskonzessionen, Jagd- und Fischerkarten uswp. An Gebühren für 
diese Einhebungen bezog die Stadt den Betrag von 7542,18 (7 670,75)1) MA. Ferner sind 
auf Ersuchen auswärtiger Behörden zusammen 1832027,53 (169 737,42) M Gefälle verschiedener 
Art eingehoben und abgeführt worden. 
In vorübergehender Verwahrung hatte das Gebührenamt 985,21 (6 285,15) M in 
Bargeld und 1220 (20) MA in Wertpapieren. 
Das Rechnungsjahr für die Hagelversicherung läuft vom 1. März bis Ende 
Februar. Im Stadtbezirk Nürnberg waren 1916,17 gegen Hagelschaden versichert: 49 (43) 
Anwesen (hierunter 3 (3) Gemüsegärtnereien) mit einer Versicherungssumme von 279650 
(158 620) M und einem Versicherungsbeitrag von 2409,50 (1 637, 80) A6, ermäßigt auf 2262,50 
(1409,307 A6. An Beitrittsgebühren waren 233,80 (51,60) M zu entrichten. Eine Hagel— 
entschädigung ist nicht angefallen. 
Endgültige Zahl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.