Full text: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1915 (1915 (1918))

Kämmereihauptrechnung 
C. Mehreinnahmen und Mehrausgaben, 
Abgleichung zwischen Voranschlag und Rechnung. 
—— 
* 
D 
Z 
7 
— 
— 
2 
* 
3 
—— 
* 
VX 
Bezeichnung 
der Sonderrechnungen 
Bestand der Vorjahre .. 
Tapitalzinsen... . . 
Brundstücke.... . 
Bebäude.. 
Straßen und Plätze. ..1 
Leihhaus.. . 
Baswerk.. . . . J 
Elektrizitätswerk... .. 
Straßenbahn..... 
Beteiligung am Großkraft— 
werk Franken . .. J 
Städtischer Fuhrpark .. 
Baumagaz.u. Geräteinvent. 
Rechte.. 
Heimat- und Bürgerauf— 
nahmegebühren. . .. 
Besitzveründerungsabgaben 
Hundeabgaben.... 
Zuwachssteuer.. .. 
Warenhaus- und Wander— 
lagersteur.... 
Abgabe für Lustbarkeiten. 
Malz- und Bieraufschlag. 
Pflasterzol..... .. 
Persönliche Ausgaben auf 
Verwaltung...... 
24 — Sachl. Ausgaben a. Verwalt. 
261 Polizeiverwaltung. .. 
27Polizeigefängnis. . .. — 
28 Standesämter... . .. 
29 Gewerbe- und Kaufmanns—⸗ 
gericht.. 
Arbeitsamt...... 
Berufsvormundschaft und 
Gemeindewaisenrat .. 
Rechtsauskunftstelle . .. 
Amtsblatt, Nachrichtenamt, 
Adreßbuchu. Anschlagsäul. 
Gebühren a. d. Amtsführung 
Unfallversicherung städtisch. 
Bediensteter u. Arbeiteru. 
Haftpflichtversicherung d. 
Stadtgemeinde im allgem. 
Ausführung d. Unfall-u. In— 
validenversicherungsgesetze 
Gemeindekrankenkasse .. 
Schulaufsicht. ... 
Verwaltung der Schulen 
und Unterrichtsstiftungen! 
41 Volksschule....... 
42Musikschule... ... 
48, Knabenfortbildungsschulen. 
Mädchenfortbildungsschule 
454 Handelsschule für Knaben; 
45 8J Handelshochschulkurse .. 
c Handelsfchule für Mädchen 
46 al Vorschule zur höheren 
Mädchenschule. .. 
Höhere Mädchenschule .. 
UÜUhbertraah 
Nach dem Voranschlage 
Nach der Rechnung 
Gegenüber 
dem Voranschlage 
Mehr—⸗ Mehr⸗ 
einnahmen — ausgaben 
Mehr— Mehr—⸗ 
einnahmen ausgaben 
günstiger ungünstiger 
———— 
35 012 78 
191097 
5 
2 88884 
lo As o7 
5531 
— ⸗ 
Ab U 
—— 
—2— 
— 
740 000 - 
28 480 — 
41 763 20 
464 897 68 
i66 877 
2 5 
460 791 90 
358 733 50 
704 987 22 
— 
3085228 
4179176 
soos —* 
20617 
581 5508 
136 67076 
—— 
2496 61358 
370 874 03 
11657 — 
* 
2460 
9 st 
868412 
8505 
10 — 
35 962 88 
39 600 — 
123 140 — 
123 520 — 
28 588 13 
87 328 85 
2101752 
154698 
5 
I 
— — 
47 785 
7 37475 
2122 48 
11897307 
45 000 — 
40 134 — 
268 027 86 
86 686 92 
5100391 
7157050 
254 813 
94 847 50 
6 Wone 
31436650 
316088 
8559 74 
335 I7s 28 
200 834 
967 * 
19854 
36 252 — 
26 34 
19120 — 
968 429 88 
148 38 
889 522 80 
3 806 15 
4 097 86 
37 5 7 
84614 
708885 
32 451 65 
— 
6 84586 
25 WhHreng 
12 62599 
17085190 
s ool 
20 4 
5837. 
21356 48 
285 68 
Duße 
65648 
I 
5701104 
d 
4701 40 
990 64 
19 6166 
7230 
16047671 
118283 
93 447 86 
3702 
164 507140 
89 23333 
3857 86 
6533501 
4 338 
—2— 
255271 
3234 828 38 
45 166 
216 98938 
98 545 
360431 
75102 
21519 — 
a928 21987 
3336682 
3068788 
8088860 
94 d 
38307 
9772944 
311 603 96 
5 599 08 
36 252 
8 45640 
2492 48 
96 35 
181101 
— 1 — 
— — 
— 
— 
45 3* 33449 260 11 8— 
sd o0. 167311768 E 
FI ο Oεοοα 2ο 7αοs
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.