fullscreen: Sammelhandschrift – Nürnberg, STN, Cent. VI, 84

185 
Young 
ern. 
der Thä- 
‚tehenden 
Jiegenden 
24), die 
arschönf- 
Tage der 
\Lassstab 
Traun zugleich zum Betrieb eines Electrieitätswerkes; Reserve- 
Dampfmaschine vor 30 HP. 
Darstellung der Situation, des Längennivellements und des 
500 cbm fassenden Hochrezervoirs auf Nr. 3a. 
Darstellung des Maschinenhauses auf Nr. 3b. 
Nr. 4. Wasserversorgung des Marktes Schönberg. 
Wasserleitung mit natürlichem Hochdruck, Ausnützung von 
Quellen. 
Darstellung der Situation, des Läungennivellements, der 
Quellfassungen und Sammler, und des 100 cbm fassenden Hoch- 
(ESErvVOoNS. 
Nr. 5. Wasserversorgung des Marktes Tölz und des Dorfes 
Haissach. 
Wasserleitung mit natürlichem Hochdruck, Ausnutzung eines 
ausgedehnten, auf der sogenannten Schwaigertratte am Gaiss- 
acherberg gelegenen Hochquellengebietes. 
Darstellung der Situation, des Läugen-Nivellements, der 
Quellfassungen und Sammelschächte mit Details, des Gaissacher 
Unterbrechungsschachtes und des 400 cbm fassenden Hoch- 
reservoirs auf dem Kalvarienberg am Schlusse des Strassen- 
rohrnetzes. 
a 
AM 
V’9acg0r- 
‚der Ge 
; Damnf- 
‚nen auf 
nts, des 
‚a 90chm 
E Nr. 2). 
1. 
n; Hoch 
-yaft, der 
‚perichtes 
‚g techn 
m des 
Nr. 6. Wasserversorgung der Stadt Hersbruck, 
Wasserleitung mit natürlichem Hochdruck, Ausnützung 
von drei Einzelquellen. 
Darstellung der Situation, des Längennivellements , der 
Quellfassungen, des Sammelreservoirs von 60 cbm Nutzinhalt, 
des 260 cbm fassenden Hauptreservoirs am südlichen Abhang 
Jes Michelsberges und der Rohrüberführungen über die Pegnitz 
and den Mühlbach. 
Nro. 7. Wasserversorgung der Stadt Tirschenreuth, 
Wasserleitung mit natürlichem Hochdruck. Ausnützung 
von 14 Einzelquellen. 
Darstellung der Situation, des Längennivellements, einzelner 
Quellfassungen und des 250 cbm fassenden Hochreservoirs. 
Nr. 8. Wasserversorgung der Landgemeinde Hohenstein, 
kgl. Bezirksamts Hersbruck. 
Versorgung mit Quellwasser durch ein kleines, durch Girard- 
‚urbine betriebenes Pumpwerk.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.