IV
Zweiter Teil.
Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
Erste Abteilung.
Kämmereihauptrechnung.
Seite
3
4
7
7
7
8
13
13
14
15
21
21
21
30
32
38
40
40
43
44
44
45
45
45
47
47
Erster Abschnitt. — Betriebsrechuung. *
Übersicht über die Betriebsrechnung 1909.
Sonderrechnungen, *
Titel J. Bestand der Vorjahre. —
II. Unmittelbar rentierendes Vermögen.
Betrieb von Gewerben.
Rechte.
Besondere Abgaben 7
Aufschläge (Verbrauchssteuern) und Zölle
Amtsführung
Sffentliche Einrichtungen . · —
A. Kirchliche Zwecke.—
B. Erziehung und Bildung. — ..
C. Wohltätigkeit und Wohlfahrtspflege im. allgemeinen
D. Gesundheit
E. Sicherheit
F. Industrie und Kultur
G. Handel und Verkehr
J. Offentliche Anlagen.
Städtisches Bauamt
Militärzwecke ..
Feste und Ehrungen
Besondere Anfälle und Leistungen
Schuldenverzinsung und -ctilgung;.
Gemeindeumlagen
Reservefonds.
XI.
XII.
„XIII.
„XIV.
„XV.
Anhang zur Betriebsrechnung:
A. Rückstände und Nachlässe . . . ...
B. Ausscheidung der in Titel J „Bestand der Vorjahre“ summarisch aufge—
führten Posten nach den Sonderrechnungen ihrer Zwecke. 44909
Mehreinnahmen und Mehrausgaben. Abgleichung zwischen Voranschlag
und Rechnung..—
Zweiter Abschnitt. — Vermögensrechuung. .
Dritter Abschnitt. — Vermögens- und Schuldenstand
52
54
54