Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 ((1911) 1912)

Kämmereihauptrechnung 
Sonder— 
rechnung 
Nr. 
36 
37 
58 
Vortrag 
Allgemeines Krankenhaus. 
l. Einnahmen aus den Vorjahren 
2. Vermögenserträgnisse . .. 
3. Unterhaltsbeiträge, Zuschüsse 
und besondere Leistungen .. 
Kur- und Verpflegs- sowie 
sonstiger Kostenersatz. . .. 
5. Rückersätze von Barauslagen 
6. Sonstige Einnahmen. . .. 
7. Auf den Bestand der Vorjahre 
8. Gesetzliche Lasten, Umlagen 
usw.. 
Auf Rechtsstreit- und Bei— 
treibungskosten...... 
10. Auf die Verwaltung . .. 
11. Auf den Zweck der Anstalt 
12. Auf Bauunterhaltung . .. 
13. Auf Verzinsung und Tilgung 
des Anlagekapitals . . .. 
Auf rückzuersetzende Baraus— 
lagen. 8.18 
15. Sonstige Ausgaben .... 
Summen. 
Kranken- und Pfründner— 
anstalt St. Sebastian. 
l. Aus Haus und Garten ... 
2. Aus dem Wirtschaftsbetriebe 
3. Ersätze an Verpflegskostenn. 
4. Zuschüsse an Verpflegskosten 
5. Sonstige Einnahmen. . . . 
6. Auf Haus und Garten. .. 
7. „ die Verwaltung. . .. 
8. „ Verpflegung.... 
. „ Heilpflege..... . 
10. „Bekleidung und Wäsche 
11. „ Beerdigungsko . .. . 
12. „ Hauswirtschaftsten. .. 
13. „ sonstige Ausgaben. . . 
(Simmoy 
Friedhöfe. 
A. Städtische Leichenhäuser 
in den Friedhöfen der 
Kirchenverwaltungen: 
l. St. Johannis . ... 
2. St. Rochus . 
3. Wöhrd.. . 
Nach dem Voranschlage 
Einnahmen Ausgaben 
Wirkliche 
Einnahmen — Ausgaben 
Mö. M. 
—3 
10410 
4596 33 
1o 60878 
39434 56 
40 130 — 
820 920 — 
5420 — 
33 600 — 
898 260 — 
466027 
388872 
946 
3810— 
5841951 
50 — 
287 555 — 
582 150 — 
27 480— 
213950 — 
294842 80 
62851217 
2442232 
200 554 25 
5 420- 
— — 13110— 
— — — 
— 4734 75 
— 1697215 
—V —— 
610 — 
3520— 
1850 
30382391 
—*— 
577 50 
1543 58 
4683 49 
38063 
45374 
7 
2308 
2150 
—X 
1 
28 J 
— — 200— 
TVι 
25 405 
9 
23321 45 
2123830 
1225027 
2605 66 
541724 
152899 
20578 32 
— — 69067 
—ν οοο 
2400- 2263— 229331 
1100 — 90150 143889 
—* 63280 1193312 
405000 508084 3787 -49092532
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.