Full text: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 (1911 (1912))

129 
Kunst und Wissenschaft 
XIV. Kunst und Wissenschaft. 
1. Kunstsammlungen. 
* 
Neue Erwerbungen. Geschenke. 
1. Ein Olgemälde von Karl Fleischmann, Nürnberg: „Kunstschulprofessor 
Friedr. Wanderer“. Geschenk des Kaufmanns Paul Fleischmann in München. 
2. Ein Olgemälde von Paul Bürck, München: „Das Sterben“. Geschenk des 
Großkaufmanns Jakob Rosenfeld, Rürnberg. 
3. Ein Olgemälde von C. Kreul, Nürnberg: „Kunstschuldirektor Albert Reindel“ 
Geschenk des Musikdirektors Eduard Ringler und dessen Ehefrau Sophie, geb. Reindel, 
Nürnberg. 
4. Ein Slsgemälde von Karl Fleischmann, Nürnberg: „»Studienkopf“. Geschenk 
des Künstlers. 
5. Eine Slsskizze von H. Urban, München: „Meeresküste“. Geschenk eines 
ungenannt sein wollenden Bürgers. 
6. Zwei Glasgemälde: „Wappen der Glockengießer von Glockenhof“. Geschenke von 
Marie Baier, Nürnberg. 
— 77. Ein Slgemälde von Louis Braun, München: „Kgl. Bayer. Justizminister 
Leopold Freiherr von Leonrod“. 
8. Ein Slgemälde von Carl Röger, Nürnberg: „Die Gratulantin“. 
9. Ein Porträt von Rudolf Schießtl, Nürnberg. „Kunsthistoriker Dr. Ulrich 
Schmid in München“. 
Die unter Nr. 7—–9 aufgeführten Gemälde wurden aus den von ungenannten. 
Bürgern zur Verfügung gestellten Mitteln von den Künstlern erworben und als Geschenke 
übernommen. 
10. Drei Ex libris des rechtsk. Magistratsrates Friedr. Stör, Nürnberg: Geschenk 
desselben. 
11. 44 Photographien von Photograph Christoph Müller, Nürnberg. 
12. 3 Photographien von Photograph Karl Klein, Nürnberg. 
Nr. 11-12 Pflichtabgaben für Gestattung der Aufnahme hiesiger Kunstgegenstände. 
13. Eine Silbermedaille auf das 175jährige Jubiläum der leonischen Drabtfabrik 
G. A. Beckh. Geschenk des Kommerzienrats Theodor Beckh, Nürnberg. 
14. Zwei Silbermedaillen auf das Eröffnungsschießen der neuen Schießstätte Erlen— 
stegen am 7. und 8. Mai 1911. Geschenk der Hauptschützengesellschaft Nürnberg. 
15. Eine Silbermedaille für 50jährige Vereinsangehörigkeit. Geschenk des kauf— 
männischen Vereins Merkur, Nürnberg. 
16. Eine Denkmünze zur Erinnerung an die 8jährige Gründungsfeier des Deutschen 
Schützenbundes 1911. Geschenk des Deutschen Schützenbundes Nürnberg. 
17. Eine silberne Preismedaille des nationalen Athleten-Wettstreites in Nürnberg 
an Ostern 1911. Geschenk des J. Athletiksportklubs Nürnbera.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.