Volltext: Nürnberg

174 
schönen Aeussern oder ihrer Bauart bemerkens- 
werth sind, nennen wir in der Kürze folgende. Das im 
italienischen Style mit grossem Kostenaufwand von einem 
v. Peller erbaute Peller’sche Haus auf dem Egydien- 
platz, jetzt im Besitze des Kaufmanns Fuchs; das an die- 
ses Gebäude angrenzende Haus des Kaufmanns Platner; 
das im Jahre 1853 von Heideloff gothisch ausgeschmückte 
Haus des Kaufmanns Wiss am Herrenmarkt, jetzt eines 
der imposantesten gothischen Gebäude der Stadt; das 
gothisch verzierte Haus des Tabakfabrikanten Beck in 
der Burgstrasse; das gleicherweise in gothischem Styl 
restaurirte Haus des Fabrikbesitzers v. Kramer auf dem 
Heumarkt; die schönen und modernen Wohnhäuser der 
Familie v. Tucher (auf dem Egydienplatz), des Bankiers 
Kalb (auf dem Lorenzer Platz), der Kaufleute Beckh 
(auf dem Steig). Das Museumsgebäude, in der Mitte 
der Stadt, in der Nähe des Marktes, wurde von einer 
Actiengesellschaft im Jahr 1810 errichtet und einem Ver- 
ein für gesellige Unterhaltung, der Museumsgesell- 
schaft, überlassen, die sämmtliche Actien gegenwärtig 
auf sich selbst übernommen hat. Der Platz, worauf die- 
ses Gebäude steht, trug ehemals einen Theil des Fran- 
ziscanerklosters. Im Jahr 1670 wurde auf demselben eine 
Tabakspinnerei errichtet, die aber schon 1671 abbrannte, 
worauf 1673 ein Zuchthaus an die Stelle gebaut wurde, 
das bis zur Aufführung des Neubaues für das Museum 
hier sein Bestehen hatte. 
Nach dem ermüdenden Herumwandern zwischen den 
Häuserreihen der Stadt wenden wir uns schlüsslich hin- 
aus in die freie, grüne Natur, um auch die näheren oder 
ferneren Umgebungen, so weit sie einiges Interesse 
bieten, in Augenschein zu nehmen. Wir beginnen unsere 
Wanderung wiederum auf der Nordseite vor dem vestner 
Thore und ziehen, wie anfangs dicht um die Stadtmauern, 
so jetzt einen weiteren Kreis von Osten nach Westen 
um die Stadt. Zunächst wandern wir durch fruchtbare, 
gartenartig angelegte Felder, nach dem eine gute Viertel- 
stunde entfernten DörfchenGrossreuth, wo im schlichten 
Landwirthshause die Nürnberger den vortrefflichen Caffee 
aufsuchen, der hier neben billigem Preise in besonders 
gerühmter Qualität gereicht wird. Kine Stunde weiter.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.