Objekt: Christlicher Eltern Hertzens-Trost über dem früzeitigen Absterben ihrer Kinder. Aus den Worten Davids/ 2. Sam. 12. v. 23 ... Bey dem Begräbniß ... Andreae Gollings ... Leonhard Gollings/ des kleinern Rahts und rohten Bierbräuers in Nürnberg/ Sohn

7 
bet / noch von seinem Schlaf erwecket werden / Job. 
14/ 2. seqq. Ist derowegen vergeblich und umbsonst / 
daß ich mich weiter umb mein Kind bekuͤmmere. Und mit 
diesen uñ dergleiche Worten hat David auch seine Bath⸗ 
seba getroͤstet / wie der folgende Text mit sich bringet. 
Daraus haben wir zu behalten eine Lehr / eine War⸗ 
nung / und einen Trost. 
Denn erstlich lernen wir hieraus / daß der Tod uͤber 
alle Menschen herrsche / sie seynd gleich zung / oder alt. 
Denn wo ist jemand / der da lebe / und den Tod nicht 
seher Der seine Seele errette aus der Hoͤllen Hand / 
das ist / von dem Grab Psal. 8o / 49. das ist der Meg 
aller VNelt / 1. Koͤnꝛ/ 2. 
Und zwar von den Alten und Ausgelebten / die viel 
—IS und deß Lebens satt und uͤberdruͤssig 
sind / ist es kin Wunder. Denn wie ein altes Haus end⸗ 
lich einfaͤllet / also muß auch unser irdisches Haus dieser 
Leibeshuͤtten dermaln eins zerbrochen werden / 2. Co⸗ 
rinthee/ 1. Von jungen Leuten aber und Kindern / die 
kaum haben angefangẽ zu leben / ja / die noch wol in Mut⸗ 
terleib verschlossen ligen / ist es zu verwundern. 
Lieber / warumb laͤsset Gott solches geschehen? Ant— 
wort. Bißweilen straffet GOtt die Suͤnde der Eltern 
an den Kindern und Nachkommen / auch biß ins dritte 
und vierdte Glied / laut seiner Bedrohung / im 2. Buch 
Mos. 20. wie er allhie Davids Ehebruch und Meuchel⸗ 
mord / an seinem Soͤhnlein raͤchet Denn also stehet im 
Text: Der Err schluge das Kind. Was ein 
zind?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.