Full text: History von den fier ketzren Prediger||ordens der obseruantz zu Bern im Schweytzerland|| verbrant, ...

— 
ürgang 
m̃en vß 
n 
tten 
ht 
zacht. 
g. 
dt 
icn 
Ac 
. 
* 
I 
— 
— — 7 
— 
44 
Der brũder sprach / zart reine meyd 
Ich beger zů einer sunder freüd 
Was dein k ind mir genedigklich 
Gern geben wil gnadrich durch dich 
Die falsch Maria setzt sich nider 
Vnd gab dem brůder antwort wider 
Mein sůn hatt mir befolhen das 
Wie er von iuden gewundet was 
kla glichen durch sein rechte handt 
Also sol ich zů dir gesant 
Seins leidens dir ein wunden geben 
Die du tragest din gantzes leben 
In deiner rechten handt von mir / 
Die selb würt all ʒeit frisch an dir 
Vnd neüw an vnsers herrgots tag 
Auch am Charfreytag/ als ich sag · 
Die wund solt du der weit furtragen/ 
Was ich dich heissß in allen sagen 
Zů einer kundtschafft sicherlich 
Dem selben du nit widersprich. 
Gib haͤr dein handt / entpfah die gab 
Die ich dir yetzt erworben hab 
Es schwanckt dem brůder in fein siñ 
Ob er sein handt wolt geben hin / 
Wie wol ers nit kund widersprechen 
Doch meint er / wundẽ / zen vß drechẽ 
Das werent nir vast freydig gaben 
Das er die wund von goit solt haben 
Ein beichter wer er liebeẽ gestorben 
Dañ er noch marter hett geworbe G ri 
—— 
— — 
J— 
9 
— — 
—— 
F 
— 
— 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.