)
das neue Mineral die Landleute
Meilen von den Gruben eutfernt
ihrer Schafe benützt; später lernte ı
zu brauchen und das Eisen damit
Schon wenige Jahre darauf at
Gessner!) von der Fabrikation von w
Stifte scheinen aber damals noch zie
sein, denn Gessner fügt in eine:
bildung desselben bei, Über die N
Minerals- ist der’ betreffende Geleh
Klaren, er glaubt .es mit einer Ar’
yenere-, . .) zu thun zu haben,
indess um so weniger einen Von
lange darnach die chemische Besc
unbekannt blieb; die verschiedena
Graphit beigelegt wurden, wie Was
Molybdoides, Plumbago, Black lei
piombino sind ein beredtes Zeug|
fällt es keinem Menschen ein, Vi
sprechen, sondern nur von „Blei
„Bleifedern“, wobei nicht nur der
zweite Teil des Wortes eine Unric
Ganz genau wird es sich nich
die ersten Bleistifte gemacht word
es nichtunwahrscheinlich, dass zuers:
liener darauf gekommen sind, das ne:
zu verwenden. Seine Vorzüge Yo!
materialien, die damals in Gebrauc
erkannt.?) Der Graphit zu diese
scheint aus England importiert wo
1) De rerum fossilium figuris 1565.
2) u. a. Ferrante Imperato del his!
Napoli 1599, p, 122 u, 678.
oO 3
ss 3
ww = ©;
— 3 = OD
= ®
DO SS ;
®
[2
—_
im
>
Yo
©
=
‚©
©
=
X
en —
FH
#7]
m
®
©
=
Wo
-
a
x _
© we
co ©
re
A
s
D
o
®
3
=
Y»
RD Ei
hi
.
zz 5
s 3)
=
> z7
ww
—
Oo
DS a
5 x
a
mM
us:
> Ba ©
* m)
Bar
©
— — +