Volltext: Neue Gedichte in Nürnberger Mundart

109 
„Is nächst' Moal sei Er halt doch g'scheidter 
und öiza zeig' Er sei Billet“ 
„„Ja““, sagt der Mich'l und thout schaua, 
„„a Billet hob' ih öiza net. 
Ih hob' kans kröigt vom Expediter, 
drum bin ih halt su g'foahr'n mit.““ 
„Dau mouß er öiza nauch ans löis'n, 
denn su a Foahrerei geiht nit.“ 
RkdLtαää ë αæο ä 
„„Bin doch daham, Kreuz Milliona, 
wos brauch' denn ih a Billet no.““ 
„Geih Er ner af d' Statio mit vöri, 
dau wern s'n su g'scheidt strauf'n scho.“ 
Aehhh 
„„Hiz strauf'n ah? Dös könnt' mih freua, 
woar doch blous auß'n af'n Wog'n.““ 
„Ja, wart' ner, der Herr Expediter 
werd Ihn sei Maning nau scho sog'n.“ 
Und wöi s' öiz senn ban Expediter, 
fängt der a Mords-Verhäier gleih oh, 
a Protokoll werd ah afg'numma, 
dau löfft'n scho der Angstschwaß roh.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.