Volltext: Neue Gedichte in Nürnberger Mundart

Su waug ih's halt; ich waß's vuraus, 
es les'n s' nit z'viel Leut. 
denn öiza git 's gnoug and'ra Woar, 
wou ss' droh hob'n viel meih'r Freud. 
Allah su Mancher, der döi Sprauch 
scho halt recht lang her kennt, 
der schaut z'letzt doch dös Böichla oh 
und denkt vielleicht am End: 
An Böichern freili fehlt's wuhl nit, 
allah grohd as den Bouch 
schaut mer mei gout's alt's Nörnberg raus, 
und dös is den scho g'noug. 
Su möcht ih's hob'n! D'rum, Böichla, geih 
ner naus af d' Wanderschaft 
und mach mer fei a freundlis G'sicht 
wenn di a Sotter kaft. 
Am Markiniktag 1895.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.