Volltext: 1571-1618 (1633) (2. Band)

319 
nn 
{l 
e 
| 
nemen, wie es mit diesem supplicanten und seinem furgeben 
beschaffen, und widerkhomen lassen. 
1808. [1601, XI, 38 a] 11. Februar 1602: 
Jeremiassen Kremel, goltschmidt, uff sein bittlich 
begern, ime zu erlauben, das er einen inn wachs possirten alltar 
veim Roten Rößlein umb die gebür sehen lassen mög, soll man 
anzaigen, er mög sein thun sehen lassen, wem er wöll, allain 
werden Meine Herren nit leiden, das er es anschlag. 
1809. [39 b] Hannsen Stainfelder, eins messerers sohn, dann 
Jeronymus Prockwitz, Adam Prockwitz, brieffmalers, 
söhnlein, 4 jahr alt, soll man beede, weil sie von den medicis 
für aussetzig erkandt, in den siechkobel zu S. Peter einnemen. 
1810. [1601, XI, 48 a] 15. Februar 1602: 
Dieweil des Adam Prockwitz, mahlers, kindt, 4 Jar 
allt, siech geschainet worden, . . . e(/c. 
1811. [1601, XII, 6 b] 20. Februar 1602: 
Anthoni Duschmaier von Cöln, kupfferdruckher, 
soll man uff die eingenommene erkhundigung die gebettene inn- 
wohnung uff ein jar bewilligen. 
1812. [8 b] Auff des rhats zu Hall intercessionschreiben für 
iren bürger Adam Gretzsch, kunstgeiger, soll man dem 
5eclagten Christoff Staingrüner, goltschmidt alhie, auff- 
erlegen, sich innerhalb sechs wochen den negsten mit dem cla- 
yenden Gretzsch abzufinden, und ein sollichs dem anwaldt uff 
ansuchen anzaigen. 
1813. [1601, XII, 11 b] 22. Februar 1602: 
Wenzel Langen, bürgers und steinschneiders al- 
hie, supplication wider Hansen Strauben und desselben dar- 
auff gegebnen gegenbericht, einen schuldenrest betreffendt, soll 
man bey zweyen hochgelehrten, was in der sach für ein beschaid 
zu geben, berathschlagen lassen. 
1814. [1601, XII, 24 a] 27. Februar 1602: 
Obwol deß in den eysen verhafften Frantzen Brunnens 
zlaubiger zufriden sein, das Hannß Werner ihne in sein haus 
neme, damitt er sein angefangen werck volführe, weil aber doch 
zu besorgen, er werd noch mehr leut mitt seiner betriegerey an- 
setzen, soll man ihnen solch ihr [24 b] begern abschlagen und 
dem Brunn anzeigen, wann er ledig werd, das er sich von hinnen 
hinweg mache.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.