Full text: Preussens Politik in Ansbach-Bayreuth

360 - 
land 
Dies 
en 1 
‘hin 
aha 
ing 
Ald 
He 
19 
3: 
an 
88 
Ip 
N 
Im 
en 
1N- 
Ne 
N 
Al 
11» 
-N- 
de 
ste 
a 
‘ht 
‚he 
X. 
N 
einem Bund der geistlichen Höfe mit mehreren Mitgliedern 
des Adels; er glaubte, der Kaiser wolle in Oberdeutschland 
eine Regierung unter einem österreichischen Prinzen be- 
gründen.! Einige Zeit darauf weiss er zu melden, dass man 
unter dem Schutz von -Geistlichkeit und Adel und unter 
kaiserlichem Protektorat die Herstellung einer Republik 
olane.? 
Das preussische Militär musste von der Bevölkerung 
Nürnbergs mehrmals eine herabwürdigende Behandlung 
erdulden.* Diese Vorgänge steigerten die Gereiztheit unter 
Friedrich Wilhelms Truppen. Als eine Ordonnanz .der- 
selben, die einen Rapport zu überbringen hatte, von drei 
Soldaten der Stadt in der Dunkelheit angefallen, nieder- 
geschlagen und unter beleidigenden Schmähungen ernstlich, 
wenn auch nicht gefährlich, verletzt wurde,* wuchs die Er- 
oitterung. des preussischen Militärs derart, dass man für den 
Augenblick fürchtete, dasselbe dürfte, wenn ihm nicht hin- 
reichende Genugthuung werde, selbst Rache nehmen.® Die 
£. Bericht Hard. d, d. Ansbach 25. Febr. 1797: R. XI. 25 A 
z. Bericht Hard. d, d. Ansbach 13. Nov. 1797; ebda, 
3. Der Kurfürst von Köln kam im Anfang des Sept. 1799 durch 
Nürnberg. Bei seiner Abreise zog das bürgerliche Militär unter den 
Thoren zur Parade auf. Ein Kommando desselben drängte über 
den Schlagbaum u. ging bis zu den preussischen Wachen vor. 
Dem Ersuchen des Hauptmanns zurückzugehen leistete der nürn- 
bergische Offizier keine Folge, drohte vielmehr, mit seinen Leuten 
das königliche Militär in den Graben zu werfen. Die preussischen 
Soldaten erhielten Rippenstösse u. wurden bis zum Wachbaus zu- 
rückgeschoben. Die Genugthuung, welche Oberst v. Bila mehr- 
mals vom Magistrat varlangte, wurde nicht geleistet: Bericht der 
Ansbacher Kammer d, d. Ansbach 10. Sept. 1799; gemeinsamer Be- 
richt, von Alv., Hard,, Haugw. an den König d, d. Berlin 13. Sept. 
1800 (R. 50. n, 41—4). 
4. 26. Dez, 1799. 
5. Bericht Schusters d. d. Nürnberg 30. Dez, 1799, ebenso 
die folgenden, — Gemeinsamer Bericht vom 13. Sept, 1800. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.