Volltext: Geschichte der Loge Zur Wahrheit u. Freundschaft in Fürth

1 
ine 
n 
en 
den 
JP- 
804 
lem 
Das 
INN. 
her 
les 
il 
yal 
1(g- 
Sp. 
ın 
arl 
lrei 
a11S 
uch 
nte. 
41e 
nNer- 
1sen 
von 
den 
15 
„en 
lief 
von Ansbach eine dieser Bauhütte wenig freundliche 
Antwort ein, die Loge in Erlangen dagegen teilte 
mit, dass ihre Grossloge ihnen weder Weisung noch 
Wink über diesen Verkehr habe zugehen lassen, so- 
dass sie den Wunsch nach Erhaltung des bisherigen 
freundschaftlichen Vernehmens mit der Nachbarloge 
in Nürnberg nach wie vor hätten, „so wenig sie auch 
mit dem Vorgang in der Loge Joseph zur Einigkeit 
in dem letztverwichenen Johannisfest derselben (jeden- 
falls der feierlichen „Rektifikation‘“) zufrieden sein 
konnten“. Das gute Verhältnis zwischen der Loge 
Joseph zur Einigkeit und der unsrigen erlitt denn 
auch fürderhin keine Trübung. 
Die Vorahnung der Brr unsrer Loge, welche in 
dem 1804 abgeschlossenen Mietvertrag zum Aus- 
drucke kam, sollte sich bald erfüllen. Schon am 
15. Dezember 1805 wurde in Wien zwischen Frank- 
reich und Preussen ein Vertrag abgeschlossen, nach 
welchen das Fürstentum Ansbach an die Krone 
Bayern abgetreten werden musste, und im Juni 1806 
ging das Land samt der Stadt Fürth, welche schon 
am 24. Februar desselben Jahres von den Franzosen 
besetzt worden war, förmlich in den Besitz des neuen 
Königreichs über. 
Dass die Veränderung der Staatshoheit 
eine Anzahl von Veränderungen auf allen öffentlichen 
Gebieten im Gefolge haben würde, war selbstverständ- 
lich. Dass aber diese Veränderungen gerade für unsre 
Stadt zumteil keine erfreulichen sein würden, wurde 
ihren Bewohnern zur Gewissheit, als noch im näm- 
lichen Jahre die bisherige Reichsstadt Nürnberg gleich- 
E 
Zz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.