Volltext: Katalog über die Bibliothek der Königl. Kunstgewerbe-Schule Nürnberg

R 
Schadow, G. Polyklet oder von den Maassen des Menschen 
nach dem Geschlechte und Alter. Mit einem Atlas 
von 58 Tafeln Abbildungen. Berlin 1834. Dazu die 
3. und 4. Aufl. mit je einem Atlas von 30 Tafeln. Berlin 
1877 u. 1882, 1034 u. 40 270 20 101 
— Lehre von den Knochen und. Muskeln, von den Ver 
hältnissen des menschlichen Körpers und von den Ver- 
kürzungen. Berlin 1830. 
Schider, F. Plastisch-anatomische Studien. I. Teil: Hand und 
Arm. 1. Teil: Fuss und Bein. IM. Teil: Kopf, Rumpf 
und ganze Figur. Mit Erläuterungen und 56 Tafeln in 
unveränderlichem Lichtdruck in einer Mappe. Leipzig 1893. 
Schmidt, C. Wegweiser für das Verständniss der Anatomie 
beim Zeichnen nach der Natur und der Antike, sowie für 
die Studirenden der Medicin bei der Präparation der 
Muskeln, Tübingen 1874. Dazu die 2. Aufl. Tübingen o. J. 
80 120d u. 
Seiler, D. und Boettiger. Erklärungen der Muskeln und der Bas- 
reliefs an Ernst Matthaei’s Pferde-Modelle. Dresden 1823. 
Vesalii, A. De corporis. humani fabrica liber primus, is quae 
universum corpus. O. J. 
Zahn, A. v. Anatomisches Taschenbüchlein zur Nachhülfe beim 
Studium nach Natur und Antike. Mit 29 nach der Natur 
gezeichneten Holzschnitten. 5. Aufl. Leipzig 1885, 
1. 80 147 
10 921 
10 71 
80 120 e 
So 40 
20 2928 
80 245 
II. 
Ästhetik. 
Falke, J. Die Kunst im Hause. Geschichtliche und kritisch- 
ästhetische Studien über die Dekoration und Ausstattung 
der Wohnung. 2. Aufl, Wien 1873. Dazu die 4. Aufl. 
Mit 8 Abbildungen in Farbendruck, 54 in Licht- und 
Tondruck und 219 Holzschnitten. Wien 1882. 40 9298 
Hirth, G. Der Stil in den bildenden Künsten‘ und Gewerben 
aller Zeiten. I. Band: Der schöne Mensch im Altertum, 
bearbeitet von H. Bulle, Mit 216 Tafeln und 38 Text- 
Illustrationen. München und Leipzig 0. J. 
Krumbholz, K. Mode oder Princip? Anregungen und Vorschläge 
für eine Organisation zur Förderung des‘ Geschmackes 
und zur Bildung gewerblicher Künstler. Leipzig 1869. 
1. So 308 
10 280 
Ro 247
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.