Volltext: (1449) 1474-1618 (1633) (1. Band)

- 573 — 
IE 
gı 
I 
fe 
fit 
A 
1“ 
€] 
ds 
? 
bastian] Wüesten?), goldtschmidsgesellen, soll mann den 
geschwornen goldtschmiden umbiren bericht furhalten, unnd 
widerpringen. 
3961. [1563, II, 43 b] 7. Juni 1563: 
Auf der kays. Mt., auch des rats zu Hall im Innthal 
undterschiedliche fürschrifften soll mann mit den geschwornen 
goldtschmiden hanndeln, der kays. Mt. zu ehren güetlich 
nachzusehen, das der supplicierennde Sebastian Wüest inn 
die maisterstückh sitzen mug unvergrifflich irer ordnung. 
3962. Auf Jorg Peitzings, goldtschmidgesellens, sup- 
plicieren unnd der geschwornen goldtschmid gegenbericht 
soll mann inen, den goldtschmiden, auflegen, wo der supplicant di 
sechzehen wochen seinem erpieten gemeß mit der arbeit erstreckhen 
werd, ine alßdann wie ein anndern zu furdern. 
3963. (1563, III, 6 b] 12. Juni 1563: 
Den püxenschifftern soll mann iren tannz genzlich 
abschaffen. 
3964. [7 a] Auf Jonas Lauben wolffs beclagen soll mann 
den ins loch gestrafften Hanns Schwaben, rodtschmid- 
gesellen, durch den lochschreiber zu red halten lassen, sein 
antwort widerbringen. 
3965. [9 a] 14. Juni 1563: 
Hannsen Schwaben sag seim widerthaill Jonassen 
Laubenwolff umb bericht furhalten, und widerbringen. 
3966. [1563, III, 28 a] 25. Juni 1563: 
Auf Anthonien von Hell, goldtschmidts, suppliciern 
und der geschwornen goldtschmidt gegenbericht soll mann 
mit den geschwornen hanndeln, soferrn sich erfinde, das der suppli- 
cant die angegebne zeit der dreier Jar vor und nach der neuen 
ordnung alhie gearbeit, ine alßdann mit den maisterstücken Zzu- 
zelassen. Soviel aber Jorgen Peitzing belangt, soll mann ine 
gegen den geschwornen angetzognen schmach und verachtung 
halb verhören und, wie mann di sach befindet, widerbringen. 
3967. [1563, III, 32 a] 28. Juni 1563: 
Jorgen Ulrichs, des goldtschmidts, weib zu red 
halten, warumben sie dem goldschmid zu Schwabach sein 
becher wider die ordnung getzaichnet hab, und widerpringen. 
1) Über Sebastian Wüst (im Meisterbuch der Goldschmiede »5S, W ist«) 
vol. Goldschmiede-Verzeichnis Nr. 429 (1562). Frankenburger: Nr. 112 (1583).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.